layer oder iframe

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

layla

Erfahrenes Mitglied
hi!

Ich bin grad dabei eine HP zu gestallten. Jetzt habe ich mir gedacht wie am besten den content unterbringen.
Was sagt ihr was besser ist mit Layern arbeiten oder ein Iframe nehmen oder ganz was anderes? Layer wären halt gut da im BG linien sind und bei einem Iframe würden die nichtmehr richtig zusammen passen.

Ein paar Tips wären echt supa!

danke
 
und bei einem Iframe würden die nichtmehr richtig zusammen passen.
Indem man das vertikale mitscrollen des Hintergrundes unterbindet, wäre das auch kein Problem.

Naja generell stellt sich die Frage, wie du das ganze angehst. Wenn du sowieso alle Inhalte statisch hast und alles in reinem HTML machst, spricht eigentlich kaum etwas gegen den IFrame. Dafür sprechen würde u.a. das nur dein Inhalt und nicht das Layout gescrollt werden müssten.

Wenn du allerdings damit liebäugelst dynamische Inhalte z.B. über PHP zu integrieren, würde ich dir sehr stark zu Layern raten.
 
um mich tim anzuschließen: bei dynamischen seiten (respektive à PHP, MySQL) is es bei weitem nicht sehr sinnvoll, iframes zu benutzen.

ich würde da ganz einfach zu tabellen raten, und diese verschachteln. denn mit layern arbeitet man ja meist mit festen positionen. und wenn du dein layout zentrierst is es nahezu unmöglich die absoluten pixel-angaben auch so zu "tunen" das sie bei allen auflösungen, gescheigedenn bei allen browsern richtig angezeigt werden. :)
 
ok neine php hat die seite garnicht. nur ein gästebuch aber das wäre ja egal

also ihr ratet mir zu iframe ok mag ich ja auch weils einfach zu ändern ist.

"Indem man das vertikale mitscrollen des Hintergrundes unterbindet, wäre das auch kein Problem."

kannst du mir sagen wie das geht?
 
Naja ich finde man sollte schon alle Eigenschaften nutzen
Code:
body {
background-color: #ffffff;
background-image: url(http://deineurl.de/deinbild.jpg);
background-repeat: no-repeat;
background-position: center center;
background-attachment: fixed; }
Farbe kann man natürlich weglassen aber ich habs mal mit hingeschrieben. Grade das background-repeat muss man denke ich noch mit reinnehmen damit es geht.
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Naja ich finde man sollte schon alle Eigenschaften nutzen....
na klar, aber ich dachte da ich dazugeschrieben habe, das mans mit CSS macht, wirds klar. war eh schon am überlegen b ich nich sowieso das ganze kopieren soll, dachte aber es würde wieder zu unübersichtlich werden und man weiß wieder ncih worum es geht :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge

Zurück