Kugelmenü

xtatica

Grünschnabel
Hi,

ich hab ein grosses Problem.
Mein Menü soll aus einer Kugel bestehen, die bei Mouseover die einzelnen Menüpunkte preisgibt und so lange ausgefahren bleibt wie man die Kugel mit der Mouse nicht verlässt.

Die Texte, die ausgefahren werden, sollen eine Spiegelung enthalten. Ich habe hier mal 2 Screens wie das ganze aus und eingefahren aussschauen soll. (Anhänge siehe unten)

Wahrscheinlich ist das super einfach aber ich seh den Wald vor Bäumen nicht.

Wär cool, wenn mir jemand helfen könnte.

Greetz Xtatica
 
Hi,

Spiegelungen sind nicht ganz trivial. Im Prinzip gibt es mehrere Ansätze:
  1. Lege einfach Kopien der zu spiegelnden Clips (z.B. per duplicateMovieClip) an, und gib diesen Kopien einen _yscale-Faktor von -100 und eine etwas herabgestzte Alphatransparenz.

  2. Wenn die Spiegelung nach unten hin schwächer werden soll, gibt es zwei Möglichkeiten:

    • Du musst pro Clip mehrere Kopien anlegen, die alle mit Hilfe einer Maske nur 1-2 Pixel hoch zu sehen sind, und über abnehmende Transparenz verfügen. Diese Methode erfordert fortgeschrittene AS-Kenntnisse

    • Lege eine Kopie der Hintergrundgrafik an, die nach oben hin durchsichg wird (Transparenzgradient). Diese Kopie legst Du über die Schatten-Kopien Deiner MovieClips

  3. Du kannst auch von Deinen MovieClips Schnappschüsse mit Hilfe des BitmapData-Objekts anfertigen, denen Du mit dem ImageTransform-Filter oder ein paar Tricksereien mit Blendmodi einen Transparenzgradienten verpasst (ebenfalls fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich)

Gruß
.
 
Danke schonmal für die Antwort

Die spiegelung is gar nicht da Problem. Ich bin in Photoshop und den ganzen grafischen Sachen bewandert, das grösste Problem ist halt die Programmierung. Einen Mouseover mit Movieclip etc. das ist auch alles kein Problem. Ich hab auch schon ganze Seiten in Flash gemacht, nur mit Variablen und AS insgesamt kenn ich mir GAR NICHT aus. Ich kenn die Grundbegriffe wie gotoAndPlay oder on {release....} aber das wars dann auch.

Ich brauch halt die Programmierung, dass wenn man über die Kugel geht, das Menü ausfährt und stehen bleibt, und ich dann die Menüpunkte anklicken kann. Und das krieg ich so nicht hin, da bin ich zu blöd zu. Ich hatte ein Script das hat jemand mal für mich gemacht hat. Aber da sind die Menüpunkte als Text Variablen im Script eingebunden. Und durch die Spiegelung brauch ich ja hier Grafiken und keine reinen Texte. Ich würd die .fla ja gerne posten aber sie ist 500kb gross, das geht hier nicht :-(
 
Hi,

schicke mir die .fla per Mail (Du hast eine PN mit meiner Adresse). Ich kann mich zwar im Moment nicht mehr an das damalige Thema erinnern, aber wenn die Vorlage von mir war, könnte eine Anpassung u.U. einfach sein.

Gruß
.
 
Zurück