KUbuntu oder doch besser gleich Debian ?

Da die Installation von Kubuntu so einfach und schnell ist, würde ich dir raten es einfach zu versuchen. Die Chancen sind mitlerweile sehr hoch dass die Treiber vorhanden sind.
Ich denk auch, dass es keine Probleme geben sollte. Selbst die von Andy angesprochene ATI-Karte sollte keine grossen Probleme machen. Soweit ich weiss ist der "freie" ATI-Treiber (also dieser unschoene Binary-Blob im Kernel) mit dabei, im Gegensatz zu GNewSense, welches auf Ubuntu basiert aber wirklich nur freie Software im Sinne der FSF mitbringt. Dort (also GNewSense), und auf anderen freien Distros wie z.B. Fedora, kannst Du per Default nichtmal MPEG-Dateien abspielen.

Übrigens kann man auch direkt in Debian einsteigen, ich finde es ehrlichgesagt nicht wirklich viel komplizierter als andere Distros. Zumindest hatte ich schon einige getestet an denen man um einiges mehr zu kauen hat.
Da faellt mir spontan z.B. Slackware ein. ;)

Das einzige Problem könnte für dich die Auswahl der Pakete sein. Debian ist ja doch recht umfangreich, ich möchte es fast als "Overkill für Normaluser" bezeichnen.
Ja, Debian duerfte die wohl umfangreichste Distribution sein. 3 DVDs oder was weiss ich wie viele CDs kann man sich da runterladen. Alle braucht man natuerlich nicht, aber allein der Gedanke daran ist wirklich heftig.
 
So, bevor ich Ubuntu überhaup fertig runtergeladen hatte, kam ein Kollege von mir und drückte mir die 1. DVD von Debian Etch AMD64 in die Hand und sagte ich solls gleich damit probieren.

Gesagt getan, nun stoss ich schon auf die ersten Probleme :mad:

Werd dazu aber einen neuen Thread eröffnen, ist im grossen und ganzen OFFTOPIC.

Danke nochmal an euch...
 
Zurück