Peter Klein
Erfahrenes Mitglied
Hallo
Was mich interessiert, ich habe mal gehört, wenn man neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit ein Nebengwerbe betreibt, mus man sich dann tatsächlich privat versichern?
Weil man ist ja über seinen hauptarbeitgeber gestzlich versichert und theoretisch gesehen ist es ja logisch, das diese keine Fälle aus der Nebentätigkeit übernimmt, oder?!
Wäre euch dankbar für einige Infos.
Vielen Dank
EDIT:
Hat sich in meinem Fall erledigt, laut meiner Krankenkasse (AOK) reicht die gesetzliche vom Arbeitgeber aus bei einer nebetätigkeit.
Peter
Peter
Was mich interessiert, ich habe mal gehört, wenn man neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit ein Nebengwerbe betreibt, mus man sich dann tatsächlich privat versichern?
Weil man ist ja über seinen hauptarbeitgeber gestzlich versichert und theoretisch gesehen ist es ja logisch, das diese keine Fälle aus der Nebentätigkeit übernimmt, oder?!
Wäre euch dankbar für einige Infos.
Vielen Dank
EDIT:
Hat sich in meinem Fall erledigt, laut meiner Krankenkasse (AOK) reicht die gesetzliche vom Arbeitgeber aus bei einer nebetätigkeit.
Peter
Peter
Zuletzt bearbeitet: