superbelow
Grünschnabel
Hallo,
in einem Kombinationsfeld/Dropdown sollen die Nutzer meiner VB Applikation Produktnamen auswählen können. Es gibt ein paar hundert Produkte und somit wäre es wesentlich komfortabler diese Namen nicht mit
alle einzeln in den Code einzupflegen. Ich möchte, dass sich das Kombinationsfeld die Einträge aus einer Access DB zieht. Wie ist dies (z.B. per SQL) möglich?
Ein weitere Frage ...
In VBA kann man mehrere Spalten für ein Kombinationsfeld angeben. Ist dies auch in VB möglich? (Ziel: Im Kombinationsfeld sind Produktnummer und Produktname enthalten. Produktnummer ist sozusagen die Referenz, mit der gearbeitet wird, der Nutzer soll allerdings den Produktnamen sehen ...) Heißt in Access "gebundene Spalte" ...
Danke und Gruß =)
in einem Kombinationsfeld/Dropdown sollen die Nutzer meiner VB Applikation Produktnamen auswählen können. Es gibt ein paar hundert Produkte und somit wäre es wesentlich komfortabler diese Namen nicht mit
Code:
combi1.AddItem "produktname"
Ein weitere Frage ...
In VBA kann man mehrere Spalten für ein Kombinationsfeld angeben. Ist dies auch in VB möglich? (Ziel: Im Kombinationsfeld sind Produktnummer und Produktname enthalten. Produktnummer ist sozusagen die Referenz, mit der gearbeitet wird, der Nutzer soll allerdings den Produktnamen sehen ...) Heißt in Access "gebundene Spalte" ...
Danke und Gruß =)