Hallo zusammen,
ich schreibe Rechnungen immer mit dem Hinweis:
Nun habe ich mir ein Angebot erstellen lassen, welches ich an meinen Kunden weiterreichen möchte. Dieses Angebot enthält jedoch 19% Umsatzsteuer.
Beispiel:
Ich bekomme dieses Angebot: 800€ + Ust = 952€
Ich gebe weiter: 952€ Kleinunternehmer nach §19 UstG
Das funktioniert ja nicht, da der Rechnungsempfänger ja dann bei mir faktisch 19% mehr bezahlt, weil er die 19% ja nicht abziehen kann. Sehe ich das soweit richtig?
Ich habe bislang immer vermieden Ust. Auszuweisen, weil ich in der Annahme lebe, dann ich eine Bilanz erstellen lassen zu müssen.
Muss ich, wenn ich einmal eine Rechnung mit USt. ausstelle alle folgenden Rechnung auch mit USt. ausstellen?
Bedeutet das Ausstellen der Rechnungen mit USt. irgendeinen Finanziellen oder zeittechnischen Aufwand/Nachteil gegenüber der Rechnungsstelllug mit dem Hinweis „Kleinunternehmer nach §19 UstG“?
Viele Grüße und Danke, Tomate
ich schreibe Rechnungen immer mit dem Hinweis:
Kleinunternehmer nach §19 UstG
Nun habe ich mir ein Angebot erstellen lassen, welches ich an meinen Kunden weiterreichen möchte. Dieses Angebot enthält jedoch 19% Umsatzsteuer.
Beispiel:
Ich bekomme dieses Angebot: 800€ + Ust = 952€
Ich gebe weiter: 952€ Kleinunternehmer nach §19 UstG
Das funktioniert ja nicht, da der Rechnungsempfänger ja dann bei mir faktisch 19% mehr bezahlt, weil er die 19% ja nicht abziehen kann. Sehe ich das soweit richtig?
Ich habe bislang immer vermieden Ust. Auszuweisen, weil ich in der Annahme lebe, dann ich eine Bilanz erstellen lassen zu müssen.
Muss ich, wenn ich einmal eine Rechnung mit USt. ausstelle alle folgenden Rechnung auch mit USt. ausstellen?
Bedeutet das Ausstellen der Rechnungen mit USt. irgendeinen Finanziellen oder zeittechnischen Aufwand/Nachteil gegenüber der Rechnungsstelllug mit dem Hinweis „Kleinunternehmer nach §19 UstG“?
Viele Grüße und Danke, Tomate