Kleiner Codefehler welchen ich nicht finde

Marius Heil

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich hab im Anhang eine kleine Flashdatei angehängt, sie ist im Flash MX 2004 Format abgespeichert. Das Problem ist: Die Autos können alle gegeneinanderstoßen und explodieren dann.
Eine Ausnahme bildet das Polizeiauto, wenn man es anwählt und gegen ein anderes Auto fährt, geht es kaputt, wenn man allerdings ein anderes Auto nimmt und in das polizeiauto einfährt überlebt es.
Da häng ich grad und weiß nicht, wo ich mich da vertippt hab, sollte keine große Schwierigkeit sein den Fehler zu finden, die Funktion für die Autos wird global von jedem Auto benutzt.
(Bitte nicht 2 Autos nacheinander anklicken, sprich während das eigene Auto noch lebt. Zurzeit explodiert man auch an früheren Unfallstellen, liegt einfach daran, dass die Programmierung noch nicht ganz fertig ist.)
Copyright für alles außer die Scrollbar liegt bei mir :D
Gesteuert wird mit den Pfeiltasten, sowie SPACE und SHIFT nach dem anklicken eines Autos.


Marius
----
Falls sich das jemand anschaut:
Wenn ich ein Auto angeklick habe, wird es ja irgendwie grad mitten aus dem Tween rausgeschnappt, nun häte ich das Auto gerne wieder in der Animation drin, wenn sie sich nach Wiederholt, wie bekomm ich das da wieder rein?
Hab schon überlegt, die MovieClips der Autos zu löschen und per attachMovie jedes mal neu einzufügen, aber irgendwie gabs da Probleme.
---
Keiner ne Idee oder den Fehler gefunden?^^
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht zufällig jemand den Fehler gefunden?
Ich bin derzeit noch am überlegen ob ich auch bnoch ne HTML Version anbieten soll, aber der Film funktioniert sogar mit Flash 6, und das sollte inzwischen wohl ein großteil der Bevölkerung auf dem Rechner haben.


Marius
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler aus der Kombination von Zeitleistenanimationen (Autos an Pfaden) und AS-Referenzierung resultiert (Gültigkeit der Objektreferenzen bei Verlassen eines Schlüsselbildes), mag mich aber nicht festlegen, da Aufbau und Code (für mich) leider recht unübersichtlich sind.

Probier mal, das Polizeiauto (und die dazugehörige Animation) ganz neu aus der Basis eines der anderen Wagen aufzubauen.

Gruß
.
 
Mhh, ok, danke fürs anschauen, ich komm mit dem Code ganz gut zurecht, er ist halt inzwischen etwas ungeordnet, da ich wenn ich was neues programmier das immer neu oben einfüge und ab und zu nur umstrukturiere.
Aber du wirst es nciht glauben, wenn ich mir als deine Beispiele anschau kapier ich zuerst gar nichts, sind zwar geordnet aber die variablennamen sind immer so kurz wie möglich gewählt.
http://funfury.ebytehost.com/merkel/
Inzwischen bin ich soweit fertig, fehlt noch der Inhalt und das Menü sollte noch ein wenig schöner werden. Das Polizeiauto werd ich mal neu machen, kann mir immer noch nicht erklären warum das so ist, vielleicht auch ein bug von Flash, ich werd einfach schnell zum testen noch ein 5. Auto hinzufügen.

Marius
 
Hey, ich habs gefunden :)
Es lag zur Abwechslung mal nicht an Flash ;)
Ich hatte für die Lichtsteuerung der Autos abgefragt ob es sich um das Polizeiauto handelt, da dieses kein Fernlicht sondern nur Blaulicht besitzt welches anderst gesteuert wird, dazu hate ich blöderweise auch die variable polizei benutzt. Bei anderen programmiersprachen wie PHP oder so sind die funktionsvariablen ja nur lokal, bin froh, dass das bei Flash nicht so extrem ist, aber hier wars ein Problem.


Marius
 
Zurück