Keine Grafikkarte im Paket/Verpackung

knom83

Grünschnabel
am 4 Oktober habe ich via Nachnahme (241,98€) ein leeres Paket von Hardwareversand.de bekommen. In der Verpackung waren nur Treiber CD und HDMI kabel und ein Adapter für Monitor Anschluss. Daraufhin rief ich bei der Hotline an und sie sagte mir ich sollte den Rücklieferschein ausfüllen und eine Kopie der Rechnung ins Paket machen und zurück schicken.
Auch habe ich ihnen die Sachlage via email erklärt und via Post eine Eidestattliche Erklärung Geschickt die sie wollten. Daraufhin würden sie mir Die Grafikkarte Nachschicken. Dies haben sie mir via Email mitgeteilt. Paket und Eidestattliche erklärung haben sie beides letztes woche bekommen.

dann ist mir Folgendes aufgefallen und Schrieb ihnen diese Email.

------------------------------------------------------------------------------------------------
Gute Tag,

mir ist aufgefallen das die angaben nicht stimmen können. Die Grafikkarte hat einen allein Gewicht von 1,5 Kilo
wie sie es von Amazon entnehmen können link Unterhalt der Produktinformation vorhanden.

Produktinformation
Größe und/oder Gewicht: 26,9 x 11 x 4 cm ; 1,5 Kg
Produktgewicht inkl. Verpackung: 1,5 Kg
Modellnummer: 11188-05-50G
ASIN: B0054X4FXQ
Im Angebot von Amazon.de seit: 8. Juni 2011

hier der Link von Amazon
http://www.amazon.de/Sapphire-Radeo...4FXQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317934275&sr=8-1


Die Grafikkarte wiegt 1,5 KG
aber bei ihre Bestätigung Mail steht drinnen das das Paket 1 Kilo wiegt. Bei der Rücksendung steht auf den Dhl Sendung das es 1,1 Kilo gewogen hat. in den anlagen habe ich auch nochmal den sende schein als beweis liegen.
sie sehen das das leere Paket ein Gewicht von 1,1 Kilo hatte wo ich es ihnen zurück gesendet habe, und dieses Paket war von mir 1,1 Kilo schwer das eben keine Grafikkarte enthalten war somit sollte das gesamt Paket ein Gewicht von 2,5/2,6 Kilo haben.

Sehr geehrte(r) Herr xxxxxx,

die Ware, die Sie am 30.9.2011 um 18:11 Uhr online bei uns bestellt haben, wurde am 01.10.2011 um 18:01 Uhr an die folgende Lieferadresse verschickt:

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Lieferung besteht aus 1 Paket(en) und hat ein Gesamtgewicht von ca. 1.0 kg. Anhand der folgenden Tracking-Nummer(n) können Sie auf http://www.dhl.de den genauen Status Ihrer Sendung verfolgen:
xxxxxxxxxxxxxxxxx

Über den folgenden Link gelangen Sie zu Ihren Bestelldetails:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Mit Freundlichen Grüßen

xxxxxxxxx
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Somit steht bei ihnen in der Bestätigung Mail das bei ihnen das Paket 1 Kilo gewogen hat wo es aus der Firma Raus gegangen ist. Ich habe es geöffnet und es war keine Grafikkarte enthalten. Ich schicke es zurück und auf mein Dhl schein steht das es 1.1 Kilo wog.
Grafikkarte wiegt aber allein schon 1,5 Kilo.

Aber von seiten Hardwareversand.de kommt keine Email mehr und via Hotlinel will man mir auch nicht weiterhelfen.
Welche Rechtliche schritte kann ich vorgehen. Anwalt ? Anzeige bei der Polizei ?
fühle mich verarscht und betrogen um mein Geld. Mir ist es Wichtig das ich entweder mein Volles Geld Bekomme oder die Ware.


Grüße Knom
 
Zuletzt bearbeitet:

vfl_freak

Premium-User
Moin,

vorab: hier kann und wird Dir niemand eine rechtsverbindliche Auskunft geben können und dürfen !

Vielleicht erzielst Du auch eine Reaktion des Händlers, indem Du ihm eine konkrete Frist zur Klärung setzt - mit dem Hinweis, andernfalls Anzeige zu erstatten!

Welche Rechtliche schritte kann ich vorgehen. Anwalt ? Anzeige bei der Polizei ?
Wenn die wirklich nicht mehr reagieren, wäre Letzteres IMHO sicher eine Möglichkeit (sofern Du wirklich sicher bist, den Sachverhalt, so wie oben beschrieben, nachweisen zu können)! Ich denke mal, dass Du das Ganze mit denen abklären solltest - ob Anzeige oder nicht etc.
Die werden Dich (vermutlich) auch dahingehend beraten können, ob es Sinn macht (sofort) zu einem Anwalt zu gehen, oder nicht!

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

knom83

Grünschnabel
ich Bedanke mich erstmal an diese Stelle an euch beiden.
Lieferschein + Rechnung, + Email verkehr sowie alle Dokumente von der Dhl Post.
Habe bereits beim Verbraucherschutz ein Termin am Donnerstag und mir wurde empfohlen eine email zu schreiben zu Hardwareversand.de um die in Kenntnis zu setzten welche schritte ich eingehen werde wenn sie die Grafikkarte nicht bis spätesten kommenden Montag bekomme. Meist sollte dies Reichen wenn ich Verbraucherschutz und Anzeige erwähne.

danke nochmal an euch beiden.

Gruss
Kris

ps. bewerten weis ich nicht wie und wo. aber habe danke gesagt :x
 

vfl_freak

Premium-User
na, dann viel Erfolg :)

BTW: "Bewerten" geht über den Stern unten links unter dem Beitrag (rechts neben dem Wort "Blog") !

Gruß
Klaus
 

Neue Beiträge