Hallo!
Ich habe eine Frage zu JNDI. Wie bekomme ich es hin, dass ich JNDI einen DNS Server angebe und mir JNDI zu einem Hostname die IP-Adresse zurückliefert?
Falls euch der Grund meiner Frage interessiert: Ich arbeite derzeit an einem Modul, das überprüft, ob ein Webangebot zur Zeit des Tests zur Verfügung steht, dieser Vorgang wiederholt sich periodisch. In der Spec findet sich auch eine Kundenanforderung, dass der Kunde angeben kann, welcher DNS Server zur Namensauflösung verwendet wird.
Ich habe mir folgende Schritte überlegt, um dies zu realisieren:
1) JNDI bekommt den DNS-Server und den Hostname übergeben und liefert mir die IP für den Hostnamen
2) Mit dieser IP arbeitet dann mein Testmodul weiter.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir einen Beispielcode oder einen Verweis auf ein HowTo/Tutorial geben könntet.
Viele Grüße
Ich habe eine Frage zu JNDI. Wie bekomme ich es hin, dass ich JNDI einen DNS Server angebe und mir JNDI zu einem Hostname die IP-Adresse zurückliefert?
Falls euch der Grund meiner Frage interessiert: Ich arbeite derzeit an einem Modul, das überprüft, ob ein Webangebot zur Zeit des Tests zur Verfügung steht, dieser Vorgang wiederholt sich periodisch. In der Spec findet sich auch eine Kundenanforderung, dass der Kunde angeben kann, welcher DNS Server zur Namensauflösung verwendet wird.
Ich habe mir folgende Schritte überlegt, um dies zu realisieren:
1) JNDI bekommt den DNS-Server und den Hostname übergeben und liefert mir die IP für den Hostnamen
2) Mit dieser IP arbeitet dann mein Testmodul weiter.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir einen Beispielcode oder einen Verweis auf ein HowTo/Tutorial geben könntet.
Viele Grüße