Hallo zusammen,
Ich bin hier ganz neu und vielleicht gibt's ja schon so einen Thread aber mal schauen. Ich probiers mit viel Glück.
Derzeit habe ich die Feuerwehr Homepage (ff hp) mit CSS und HTML quasi absolut und mit strikt festgelegten Höhen und Breiten.
Ich bin aber im Zuge einer "Renovierung" dabei die HP in CSS Dynamisch zu gestalten.
Bis jetzt habe ich einige Templates durchforstet und festgestellt, dass diese auf verschachtelten CSS "Boxen" basieren.
Gehe ich richtig in der Annahme, wenn ich meinen Head, meine 3 "mittleren" Bereiche und den footer oder bottom Bereich jeweils in eine übergeordnete Div stecke, dazu noch margin anwende und ich habe einen dynamischen mittleren Bereich, samt footer, der je nach Inhalt weiter nach unten rutscht?
Bsp.: feuerwehr-pertlstein.at (so ist es jetzt - absolut bzw. statisch)
Ich zähle auf euch
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Ich bin hier ganz neu und vielleicht gibt's ja schon so einen Thread aber mal schauen. Ich probiers mit viel Glück.
Derzeit habe ich die Feuerwehr Homepage (ff hp) mit CSS und HTML quasi absolut und mit strikt festgelegten Höhen und Breiten.
Ich bin aber im Zuge einer "Renovierung" dabei die HP in CSS Dynamisch zu gestalten.
Bis jetzt habe ich einige Templates durchforstet und festgestellt, dass diese auf verschachtelten CSS "Boxen" basieren.
Gehe ich richtig in der Annahme, wenn ich meinen Head, meine 3 "mittleren" Bereiche und den footer oder bottom Bereich jeweils in eine übergeordnete Div stecke, dazu noch margin anwende und ich habe einen dynamischen mittleren Bereich, samt footer, der je nach Inhalt weiter nach unten rutscht?
Bsp.: feuerwehr-pertlstein.at (so ist es jetzt - absolut bzw. statisch)
Ich zähle auf euch
Mit freundlichen Grüßen
Andreas