JavaScript kompremieren / Kommentare entfernen

Ortwin1st

Mitglied
Hallo,

bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein JavaScript zu komprimieren. Google hat mich dabei schon auf folgende Seiten geleitet:

- http://www.download-tipp.de
Hat nicht funktioniert, d.h. es hat gar keine Kommentare trotz gesetztem Haken entfernt.

- http://alldev.de/47-javascript-online-kompressoren/
Habe ein paar davon ausprobiert. Haben die Kommentare schön entfernt, JavaScript war aber nicht mehr funktionsfähig.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich dabei um insgesamt 13 Dateien handelt. (4x htm, 9x js) mit mehreren 100 Zeilen Code.
Dabei muss das Progi den Code nicht bis zum letzten kryptisch modifizieren, es reicht aus wenn die Kommentare, Leerzeichen und Umbrüche entfernt werden.

Damit man eine gewisse Vorstellung vom JS bekommt, schaut einfach auf meine Seite. Mittlerweile gibt es eine Version 0.3.0, die noch viel viel mehr aufgeblähter ist und noch dazu mehr kann. Unter anderem OOP und so'n Zeugs. ;-)

Grüße

Ortwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze am besten eine Übertragungskompression wie gzip oder Deflate ein. Diese werden von vielen Webbrowsern unterstützt und sind effektiver als das bloße Entfernen von Kommentaren.
 
Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt... es geht mir weniger um das Komprimieren, sondern in erster Linie nur um das Entfernen der Kommentare und Umbrüche.

Ich möchte sozusagen nicht unbedingt, dass jemand meinen Code so leicht weiterverwenden kann...

Es wäre auch möglich in jede Datei oder jeden 'Funktionsabschnitt' einen Kopf reinzubasteln, der besagt wer den Code geschrieben hat und von wo die Ideen stammen. Das ist ne ganze Menge. Aber dazu bin ich zu unkreativ und ist mir zu kompliziert. :-)
 
Jup, danke. Scheint funktioniert zu haben...

Dusliger Weise habe ich gemerkt, dass ich nicht die neuste Version von der Haupt-Html hatte. *duck_und_weg_renn*
 
So wie es Programme gibt, die unnötige Leerraumzeichen entfernt, gibt es auch Programme, die solche Leerraumzeichen auch wieder hinzufügen können. Deine Bemühung ist also eher sinnlos.
 
:-) Tatsächlich? Das glaube ich eher nicht. ;-)

So ein Programm möchte ich sehen, dass meine gelöschten Kommentare wieder einfügt.

Ich wollte mal eine analoge Uhr programmieren. Aber wozu das Rad neu erfinden, und nicht schon etwas nehmen, was schon fertig ist. Kurzerhand ein schönes JS gefunden, dass aber nicht ganz meinen Bedürfnissen entsprach. (Zuviele Effekte, nicht passendes Design) Leider war dieses JS auch nicht kommentiert und keinerlei Zeilenumbruch oder Einrückungen mehr vorhanden.
Habe ziemlich viel Zeit investiert, um das JS auseinanderzunehmen, um dessen Funktionsweise zu checken.

Bei der Komplexität meines Codes würde es IMO sich eher lohnen alles neu zu programmieren. Außerdem steckt das KnowHow überall verstreut im Internet davon rum. Habe sogar im Kontextmenü vom JS Links zu den Quellen eingebaut, woher das KnowHow stammt. :D
 
So genannte Tidy-Programmen analsysieren die Syntax und setzen an entsprechenden Stellen Leerraumzeichen wie Zeilenumbrüche und Einrückungen ein, damit der Quellcode für den Menschen wieder aufgeräumt ist.
Kommentare, sowie überhaupt alles andere entfernte, kann natürlich nicht wieder hergestellt werden. Auch die Ausgangsformatierung des Quellcodes nicht. Was weg ist, ist eben weg.
 
Eigentlich könnte ich mal alle Umbrüche und Leerzeichen entfernen lassen und mit so einem Tidyprogramm wieder einfügen lassen... besonders aufgeräumt ist mein Quellcode nämlich nicht. Aber immerhin finde ich mich in meinem Quellcode aufgrund der Kommentare ganz gut zurecht. ;)
 

Neue Beiträge

Zurück