Ich habe nun in 3 Wochen intensiv versucht mich in Java einzuarbeiten, ich bin zwar kein schnellmerker
, ABER ich glaub, ich weiss nun die Grundlegenden dinge, ausser das ich noch nicht herausgefunden hab wie ich grafiken und buttons positionieren kann. Lasst dies aber meine Sorge sein! 
Das wichtigste. Ich Weiss nun das ich dieses Programm das ich realisieren möchte, in Java schreiben möchte. und zwar einzig aus diesem Grund, da ich möchte das es auf allen "normalen Computer(PC/MAC/Linux" installierbar ist und läuft.
Um das Programm auch nutzbar zu machen muss man sie ja mit Daten füttern (aus einer Datenbank), da dies NIE zu hause geschieht sondern auf der Baustelle/bei Kunden, brauche ich eine weitere Software(App) für Android und diese schreibt man ja bekanntlich in C++, diese habe ich gestern kurz angeschaut und sollte auch kein Problem sein.
Ohne zuviel details zu verraten
, das Tablet soll mit auf die Baustelle, und dort verwendet werden. die Eingaben müssen auf einer OnlineDatenbank gespeichert werden.
Nun habe ich aber noch ein paar kleine Unsicherheiten, Bezüglich Kompatiblität. So wie ich das sehe, muss ich alles über eine Datenbank lösen, das heisst, die eingaben die ich mit dem Tablet mache und speichere , kann ich nachher mit dem Java Programm auslesen, und weiterverarbeiten. Sollte doch gehen******** WEnn ja, welche Datenbankentypen sind da geeignet?. Ich bevorzuge MySQL, da ich seit jahren mit dieser Arbeite. für Java habe ich auch schon tutorials gelesen wie man MySQL implementiert. ist das für C++ auch der Fall?


Das wichtigste. Ich Weiss nun das ich dieses Programm das ich realisieren möchte, in Java schreiben möchte. und zwar einzig aus diesem Grund, da ich möchte das es auf allen "normalen Computer(PC/MAC/Linux" installierbar ist und läuft.
Um das Programm auch nutzbar zu machen muss man sie ja mit Daten füttern (aus einer Datenbank), da dies NIE zu hause geschieht sondern auf der Baustelle/bei Kunden, brauche ich eine weitere Software(App) für Android und diese schreibt man ja bekanntlich in C++, diese habe ich gestern kurz angeschaut und sollte auch kein Problem sein.
Ohne zuviel details zu verraten

Nun habe ich aber noch ein paar kleine Unsicherheiten, Bezüglich Kompatiblität. So wie ich das sehe, muss ich alles über eine Datenbank lösen, das heisst, die eingaben die ich mit dem Tablet mache und speichere , kann ich nachher mit dem Java Programm auslesen, und weiterverarbeiten. Sollte doch gehen******** WEnn ja, welche Datenbankentypen sind da geeignet?. Ich bevorzuge MySQL, da ich seit jahren mit dieser Arbeite. für Java habe ich auch schon tutorials gelesen wie man MySQL implementiert. ist das für C++ auch der Fall?