Hallo zusammen,
ich habe soeben eclipse installiert, erstes Programm damit erstellt, inklusive Pakete usw. Einige logische Fragen habe ich:
1. Bei Eclipse ist ja ein Workspace-Path zu setzen.
2. In diesem Workspace befinden sich dann all die Projekte, deren Source-Codes usw.
Angenommen, ich erstelle ein JAR-File (ratna.jar) von meinemProgramm.java, was abhängig von anderen Projekten und externen JAR-Files ist. Kann ich denn ratna.jar ohne weiteres auf ein Linux-Filesystem kopieren und verwenden? Gibt's hierbei Überlegungen wegen der Pfade?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
ich habe soeben eclipse installiert, erstes Programm damit erstellt, inklusive Pakete usw. Einige logische Fragen habe ich:
1. Bei Eclipse ist ja ein Workspace-Path zu setzen.
2. In diesem Workspace befinden sich dann all die Projekte, deren Source-Codes usw.
Angenommen, ich erstelle ein JAR-File (ratna.jar) von meinemProgramm.java, was abhängig von anderen Projekten und externen JAR-Files ist. Kann ich denn ratna.jar ohne weiteres auf ein Linux-Filesystem kopieren und verwenden? Gibt's hierbei Überlegungen wegen der Pfade?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
