Das ist generell nicht soo einfach und pauschal zu sagen. Die Leute von der IHK sind zum Teil sehr kreativ bei der Auswahl ihrer Fragen im schriftlichen Teil und du wirst unter Garantie Inhalte haben, bei denen du erstmal blöde aussiehst da die Prüfung bundesweit einheitlich ist und die Berufschulen alle etwas anderes beibringen. Du findest im Internet aber alle vorrangegangen Prüfungen und kannst dich somit trotzdem recht gut vorbereiten.
Was die praktische Prüfung angeht hast du relativ gut in der Hand was passiert, du machst ein Projekt (40 Std.) und ein Teil der Prüfung ist die Dokumentation davon. Das heißt die Doku muss komplett und richtig sein, der Inhalt ansich ist aber dir überlassen. Zweiter Teil ist die Vorstellung des Projektes vor einem Prüfungsausschuss, also das gleiche wie vorher

Und wenn du da "geschickt" ein paar Punkte nicht so ausführlich erklärst hast du einen Teil des anschließenden Fachgespräches auch schon in der Tasche.