Larayna hat gesagt.:
Also, ich habe Tiscali und bin eigentlich ganz zufrieden (btw...ich zwei bis drei mal im Jahr totaslausfall für 2 Stunden viel?).
Hansenet habe ich von alles Top bis halbes Jahr wartezeit alles gehört.
Stimmt schon, habe in Foren auch schon negatives gelesen.
Ich kenne (mit uns) 5 Leute persönlich, die Hansenet haben.
2 haben nur Gutes zu erzählen.
Einer bekam seinen Anschluss recht schnell, bekam von der Telefonhotline allerdings nur mäßigen Support, als er sich erklären lassen wollte, wie man unter Win2k ohne die H-Net-Software eine Verbindung einrichtet. Ist die Frage, ob die das wissen müssen.
Einer hat Hansenet bestellt, als die gerade in einer "Selbstfindungsphase" bezüglich ihrer Tarife waren. Daher musste er 2 x kurz nach der Bestellung einen Tarifwechsel bestätigen.
Einmal zu so einem Übergangstarif, der sicher nicht nötig gewesen wäre, dann zu "Alice" (allein das ist ein Grund, zu Hansenet zu gehen ;-) )
Er wartete ca. 2 Monate auf seinen Neuanschluss.
Wir haben 3 - 4 Wochen gewartet, das war zu einer Zeit, in der bei T-Com 6 Monate die Regel waren. Seit dem haben wir mindestens 3 mal von Preissenkungen bzw. Geschwindigkeitssteigerungen profitiert (von 2000/192 bis mittlerweile 5000/500 kbit down/up).
Ich habe bisher noch keinen Leitungsausfall bemerkt und mein Webserver ist seit ich Hansenet habe immer Online (24Std. Zwangstrennung und sofortige Wiedereinwahl). Sicher kann ich das natürlich nicht sagen. Ich sitz ja nicht 24 Std. am Tag daneben und guck, ob die Lämpchen blinken. Und ich denke mal, bei 2 Std. Totalausfall hätten sie eine erklärende Mail an die Kunden geschickt, so kenne ich das zumindest von Webhostern, wenn die mal 'nen Ausfall haben.
Gruß hpvw
PS: Mit T-Online hatten wir nach der Kündigung noch über ein Jahr Ärger, weil sie ungerechtfertigte Mahnungen verschickt haben. Die haben in ihrer eigenen Datenbank nicht den Kündigungstermin begriffen. Nach etlichen Telefonaten, schriftlichen Widersprüchen und Besuchen im T-Punkt haben sie dann irgendwann einen Brief geschrieben und ihren Irrtum erklärt. Aber das ist auch nur eine Erfahrung unter vermutlich tausend anderen zufriedenen Telekom-Kunden.