interface in VC++

pandablue7

Grünschnabel
Hallo :-)
ich versuche grad ein Interface zu Programmieren. und schaffe es nicht :'-(
Kennt einer ein ganz einfaches Bsp oder tutorial?
Hilfe:-(
 
Hallo,

unter Interface kann ich jetzt aber viel verstehen ... was meinst du genau ? So wird dir keiner weiterhelfen koennen.
 
Ich arbeite mit vc++ aber möglichst ohne mfc.

Ich versuche grade eine Dll zu bauen die in ein anderes programm eingebunden wird.
Nun möchte von der DLL aus, auf Funktionen zurückgreifen die eine Ebene höher programmiert sind.
 
moin


Wenn du keine MFC willst, musst du halt die WinApi nehmen: http://www.win-api.de
Du kannst es natürlich auch per Konsolenanwendung machen, reicht absolut für viele Anwendungen, sieht nur nciht so toll aus wie eine Windowsanwendung.


mfg
umbrasaxum
 
Ich habe mir eine Dll gebaut die eine Funktion beinhaltet.

Dann habe ich noch einen kleinen Dialog (OK + CANCEL).
Der soll nun ein Interface von eine Funktion bekommen, die dann von meiner DLL aus aufgerufen wird.
 
moin


Wie soll denn das Interface aussehen? Was soll es können?
Und wmoit hast du den "kleinen" Dialog erstellt, mit MessageBox?


mfg
umbrasaxum
 
Der Dialog ist aus MFC das Grundgerüst.
nun wolte ich nur mal eine Funktion die irgendetwas macht(z.B. eine MessageBeep) in in dieser Dialogklasse definiert ist.
Diese Funktion ist in der Dll natürlich nicht bekannt. Sie soll ja nur wissen, dass es sie gibt und dass sie aufgerufen werden kann.
 
moin


Bist du eigentlich der deuscteh Grammatik mächtig? Das soll keine Beleidigung sein, aber wie du dich hier ausdrückst komm ich echt nicht drauf was du eigentlich willst.
Erst will st du ein Interface schreiben, dann ne DLL, dann irgendeine Funktion die irgendwas macht.
Was denn nun?


mfg
umbrasaxum
 
So, dann schreibe ich halt etwas langsamer damit es verständlicher ist.

Ich habe ein etwas größeres Projekt, in dem ich eine DLL programmiere. Sie stellt eine Steuerung für meine externe Peripherie da. In ihr läuft eine ständige Abfrage von Werten ab. Wenn nun meine State-Maschine feststellt das irgend ein Ereignis eintritt, soll sie eine Funktion aufrufen die eine Ebene höher definiert ist. Der Inhalt soll der DLL egal sein. Sie soll diese Funktion einfach nur aufrufen. Das ganze soll halt nur nicht über Events passieren, sondern über ein definiertes Interface.

Deshalb habe ich mir ein kleines Test-Projekt erstellt, in dem ich das mal auprobieren und verstehen kann.
 

Neue Beiträge

Zurück