CHAKKA1992
Mitglied
Hallo an alle,
zur Zeit programmiere ich eine Website für meinen Chor. Die Seite ist soweit fertig, es gibt nur ein Problem mit dem Adminbereich.
Auf der Hauptseite des Adminbereichs wird der Inhalt der einzelnen Seiten in Textfenstern angezeigt. Wenn auf den Button "absenden" gedrückt wird, wird der Inhalt dieses Textfeldes mittels POST weitergegeben, und dazu die Seiteninfo mit GET. Die Datei die das ganze dann Speichern soll sieht folgendermaßen aus:
Der Text wird auch gespeichert, nur bei allen diesen Zeichen: ' oder " wird ein \ eingefügt. Das führt dazu dass der Code nicht mehr funktioniert.
Woher zaubert PHP dieses Zeichen? Kann ich es irgendwie unterbinden?
Liebe Grüße,
chakka1992
Eine kleine Anmerkung noch:
Die Dateien in die der Seiteninhalt gespeichert wird, haben das Format *php.
zur Zeit programmiere ich eine Website für meinen Chor. Die Seite ist soweit fertig, es gibt nur ein Problem mit dem Adminbereich.
Auf der Hauptseite des Adminbereichs wird der Inhalt der einzelnen Seiten in Textfenstern angezeigt. Wenn auf den Button "absenden" gedrückt wird, wird der Inhalt dieses Textfeldes mittels POST weitergegeben, und dazu die Seiteninfo mit GET. Die Datei die das ganze dann Speichern soll sieht folgendermaßen aus:
PHP:
<?php
session_start();
?>
<meta http-equiv="refresh" content="2;URL=##adminbereichurl##">
<?php
if($_SESSION["loginok"] == TRUE && $_SESSION["user"] == "blabla")
{
$seite=$_GET['filename'];
$datei = fopen($seite, 'w');
fwrite($datei, $_POST['content']);
fclose($datei);
echo('Erfolgreich gespeichert');
}
else
{ echo('Fehler beim Speichern');
}
?>
Der Text wird auch gespeichert, nur bei allen diesen Zeichen: ' oder " wird ein \ eingefügt. Das führt dazu dass der Code nicht mehr funktioniert.
Woher zaubert PHP dieses Zeichen? Kann ich es irgendwie unterbinden?
Liebe Grüße,
chakka1992
Eine kleine Anmerkung noch:
Die Dateien in die der Seiteninhalt gespeichert wird, haben das Format *php.