Informatikunterricht in der Oberstufe

KristophS

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
Da nun bald die Wahlen für die Oberstufe anstehen, muss ich mich entscheiden, welche Fächer ich wähle.
Als Computer-Fanat steht natürlich Informatik ganz oben auf meinr Wunschliste.
In meinem näheren Bekanntenkreis allerdings, hat noch niemand diesen Kurs absolviert.K ann mir jemand grob den Lehrplan des Informatikunterichts in NRW erläutern oder diesbezüglich Infos linken.
Stimmt es, dass es fast nur theoretische Informatik, also höhere Mathematik ist?
 

KristophS

Erfahrenes Mitglied
Es geht natürlich, aber ich möchte ja auch nicht unbedingt so aufdringlich wirken. Es wirkt, wie ich finde, doch äußerst peinlich, wenn ich hingehe und anfrage, wie denn das "Programm" so aussieht und er mir etwas von Mathematik erzählt. Das sähe ja so aus, als ob ich mich garnicht dafür engagiert hätte und keine "Eigen-Forschung" betrieben würde.

Daher wollte ich mich zumindest allgemein informieren und dachte das es einigermaßen möglich sein sollte, irgendwo Informationen zu erhalten.
 

Chickterminator

Grünschnabel
Mh, ich bin zwar SH, aber was habt ihr denn bisher gemacht oder geht es nicht um die GK / LK Wahl in 12 ? Möchtest Du wissen ob du lieber Informatik als Chemie in 11 nimmst ?

Wir haben hier eigentlich nur mit Delphi ( Pascal ) in einer uralt Version von 3.0 gearbeitet.
Super langweilig...

Nils
 

Rena Hermann

Erfahrenes Mitglied
KristophS hat gesagt.:
Es geht natürlich, aber ich möchte ja auch nicht unbedingt so aufdringlich wirken. Es wirkt, wie ich finde, doch äußerst peinlich, wenn ich hingehe und anfrage, wie denn das "Programm" so aussieht und er mir etwas von Mathematik erzählt.
Im Gegenteil! :confused:
Damit (und kräftig nachhaken, Inhalte des Kurses, Programme/Sprachen, Praxisbezug, Ausstattung, ggf. Übungsmöglichkeiten falls zu Hause nicht vorhanden usw...) zeigst du doch gerade dein Interesse, dir wirklich die Kurse rauszusuchen, die dich interessieren und weiterbringen ... im Gegensatz zu anderen die sagen "ach das ist cool oder dort sind alle meine Freunde und der hier ist bestimmt ganz leicht".

Wenn du dich nach dem Gespräch dafür entscheidet und der Lehrer nicht ganz blöd ist, wird er sich auf einen engagierten Schüler freuen. :)

Gruß
Rena

PS: Informatik ist natürlich auch Theorie ... ist die (Verständnis)Grundlage im Sinne von "Lerne keine Programmiersprachen, lerne programmieren. Alles andere ist Syntax". Sollte es zumindest sein, im Idealfall gut vermittelt und nicht überfordernd in solchen Kursen versteht sich. Aber das weißt du ja sicher schon, wenn du dich für das Thema interessierst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

hpvw

Erfahrenes Mitglied
Informatik-LK hatte bei uns in Hamburg (Abi 1999) folgende Inhalte:
  • Datenbanken (nur Theorie, also DB-Design, Normalisierung und ein bischen SQL)
  • Simulation (sollte praktisch werden, zur Implementation hat die Zeit nicht gereicht, also Theorie, ein bisschen Statistik und Datenaufnahme an einer Tankstelle)
  • "Schaltkreise" (Wir haben tatsächlich einen 1-Byte-Sequenziellen-Speicher gebastelt, ansonsten Theorie und Boolsche Algebra)
  • Automaten (Touringmaschinen, tatsächlich einen Busy Beaver implementiert)
Als Programmiersprache sollte eigentlich Java zum Einsatz kommen. Da unser Lehrer das mit uns gemeinsam erlernen wollte ist das relativ schnell verworfen worden. Da wir alle von Pascal kamen, haben wir dann mit Delphi weitergemacht. Zwei, drei Programme haben wir geschrieben, aber der Schwerpunkt lag doch in der Theorie.

Alles in allem muss ich sagen, dass mir der LK sehr viel gebracht hat, wenn es auch wesentlich mehr Arbeit war, als ich Anfangs gedacht habe. Da habe ich das erste mal gesehen, dass Informatik nichts mit Programmieren zu tun hat.
Mir hat es sehr viel Spaß gebracht, auch wenn es schwer war. Die Motivation war bei uns allerdings auch sehr hoch, da wir mit 10 Leuten Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt haben, um mit drei Schulen zusammen einen Informatik-LK zustande zu bringen, es war also wirklich "unser" LK.

Gruß hpvw
 

KristophS

Erfahrenes Mitglied
Ersteinmal: Dankeschön für die Antworten :)

Mh, ich bin zwar SH, aber was habt ihr denn bisher gemacht oder geht es nicht um die GK / LK Wahl in 12 ? Möchtest Du wissen ob du lieber Informatik als Chemie in 11 nimmst ?
Genau um letzers gehts, allerdings steht bei mir Informatik vers. Physik ;-)

Rena hat gesagt.:
Im Gegenteil (...)
Da hast du zwar recht, doch will ich nicht ganz ohne Vorwissen dort hineingehen und ich bin ja soo schüchtern :-( .die bisherigen Antworten haben mir zumindest etwas die Befürchtung genomen, das ich im Informatik-Kurs ins Messer der höheren Mathematik laufe :).
 

cromox

Mitglied
unsere Themen waren:

- Künstliche Intelligenz (Prolog)
- Datenbanken (SQL)
- Websprachen (JavaScript/HTML)
- Graphiken (Bilder bearbeiten/Pixel etc)

Habe Abitur darin geschrieben, ich muss sagen, was leichteres hätte man nicht nehmen können, ich kanne s jedem nur empfehlen, der einigermaßen Ahnung davon hat (hab 12 Punkte)
 

Neue Beiträge