Hallo,
hab 2 neue (alte) Festplatten in meinen Rechner eingebaut und erhalte dann den Fehler "inaccessible boot device".
Die vorhandene Konfiguration ist wie folgt:
Windows 2000 (autoupdated)
Raid 1 an Highpoint Rocket HPT372A
NEC DVD-RW ND 1300A an IDE
Auf diesem System ist Windows 2000 und SuSE 9.0 installiert. Das gewünschte System wird über den Grub-Bootmanager ausgewählt.
Dieses System funktioniert. Nun baue ich die 2 Festplatten ein, und beim nächsten booten kommt dann der Fehler. Baue ich die Festplatten wieder aus, funktioniert wieder alles ganz normal.
Die zwei Festplatten sind von IBM/Hitachi mit jeweils 60 GB. Diese Platten waren zuvor in einer Linux-Box und waren als Soft-Raid 1 konfiguriert. Wenn ich den Rechner mit diesen 2 zusätzlichen Platten unter SuSE Linux starte habe ich keine Probleme.
Einen falschen Treiber für den IDE-Kontroller von dem Motherboard schliesse ich eigentlich aus, denn daran ist ja das DVD-Laufwerk und das funktioniert
Bootsektorviren oder defekte Festplatten schliesse ich auch aus, da ich die Festplatten noch gecheckt habe, bevor ich sie aus dem alten Rechner ausgebaut habe. Defekte Kabel schliesse ich genauso aus, da die gewünschte Konfiguration ja unter SuSE Linux funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Platten auch unter Windows zum laufen bringen kann?
Danke schon einmal im Voraus
t-rex
hab 2 neue (alte) Festplatten in meinen Rechner eingebaut und erhalte dann den Fehler "inaccessible boot device".
Die vorhandene Konfiguration ist wie folgt:
Windows 2000 (autoupdated)
Raid 1 an Highpoint Rocket HPT372A
NEC DVD-RW ND 1300A an IDE
Auf diesem System ist Windows 2000 und SuSE 9.0 installiert. Das gewünschte System wird über den Grub-Bootmanager ausgewählt.
Dieses System funktioniert. Nun baue ich die 2 Festplatten ein, und beim nächsten booten kommt dann der Fehler. Baue ich die Festplatten wieder aus, funktioniert wieder alles ganz normal.
Die zwei Festplatten sind von IBM/Hitachi mit jeweils 60 GB. Diese Platten waren zuvor in einer Linux-Box und waren als Soft-Raid 1 konfiguriert. Wenn ich den Rechner mit diesen 2 zusätzlichen Platten unter SuSE Linux starte habe ich keine Probleme.
Einen falschen Treiber für den IDE-Kontroller von dem Motherboard schliesse ich eigentlich aus, denn daran ist ja das DVD-Laufwerk und das funktioniert

Bootsektorviren oder defekte Festplatten schliesse ich auch aus, da ich die Festplatten noch gecheckt habe, bevor ich sie aus dem alten Rechner ausgebaut habe. Defekte Kabel schliesse ich genauso aus, da die gewünschte Konfiguration ja unter SuSE Linux funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Platten auch unter Windows zum laufen bringen kann?
Danke schon einmal im Voraus

t-rex