in versteckte datei schreiben

Thomas-H

Mitglied
moin,

eigentlich müßte es doch möglich sein in eine datei, die versteckt ist zu schreiben oder?
ich habe ein c++ programm das eingabedaten in einer datei speichert und auf die ein anderes programm später wieder zugreift. wenn diese datei die eigenschaft hidden besitzt werden die daten nicht geändert, nur wenn sie öffentlich sichtbar ist. gibt es eine möglichkeit auch in die versteckte .txt zu schreiben?

gruss thomas
 
Du kannst die Datei doch vor dem Reinschreiben mit SetFileAttributes (oder so ähnlich) ent-verstecken, Reinschreiben und dann wieder auf Hidden setzen?
 
das problem ist, dass das programm das nachher auf meine datei zugreift nicht von mir ist und ich auch keine quelltexte dazu habe....meinst du es würde gehen das prog. mit shellexecute zu öffnen dann wie du gesagt hast die datei mit SetFileAttributes ent-verstecken und dann wieder zu verstecken?
hat sowas schon mal jemand gemacht oder weiß wie wo ein tuto dazu steht?

danke erstmal!
 
moin


Ja, das sollte ohne weiteres gehen.

Code:
SetFileAttributes("c:\\test.txt", FILE_ATTRIBUTE_NORMAL);
ShellExecute(NULL, "open", "programm.exe", NULL, NULL, SW_SHOW);
SetFileAttributes("c:\\test.txt", FILE_ATTRIBUTE_HIDDEN);
Jetzt ist nur die Frage ob man die Datei sofort wieder verstecken kann/darf oder ob man erst warten muss.
Wielange braucht das Programm das nicht von dir ist, um die Datei zu verarbeiten?


mfg
umbrasaxum
 
das ließt die datei nur ein...........sind knapp 200 zeilen. müßte relativ fix gehen.
oder falls nicht lass ich ne kleine schleife durch laufen und verstecke es danach wieder.

danke
 
Wenn Du CreateProcess zum Starten des Programmes verwendest, kannst Du explizit mit WaitForSingleObject oder WaitForSingleObjectEx auf das Beenden des aufgerufenen Programmes warten und dann die Datei wieder verstecken. Dann kann das Prog so lange brauchen wie es will.

P.S.: Bitte beachte doch die Netiquette (Groß-/Kleinschreibung, Zeichensetzung)
 
Zurück