Impressumspflicht einer privaten Homepage

son gohan

Erfahrenes Mitglied
Hallo, wer weiß den genau wie es nun ist mit der Angabe vom Impressum bei privaten also nicht komerziellen Webseiten ich mein es muß doch irgendeine Möglichkeit geben das man seine privatsphäre schützen kann auch auf legalen Weg oder?
 
Hallo, wer weiß den genau wie es nun ist mit der Angabe vom Impressum bei privaten also nicht komerziellen Webseiten ich mein es muß doch irgendeine Möglichkeit geben das man seine privatsphäre schützen kann auch auf legalen Weg oder?
Um was für eine Webseite handelt es sich denn?
Der Grat zwischen privat und geschäftsmäßig (nicht zu verwechseln mit gewerblich) ist sehr schmal. Internet ist übrigens nie privat (im Sinne von Privatsphäre) sondern öffentlich. Das ist ja der Sinn des WWW. Privat ist zu Hause.

Generell:
Sowas wie "wasch mich aber mach mich nicht nass" gibt's kaum irgendwo. Wieso dann im Internet?
Ich persönlich hatte übrigens noch keine Nachteile durch das Impressum. Die dort angegebene Emailadresse wird halt hinsichtlich der Spamproblematik regelmäßig gewechselt.

Gruß
Rena
 
Also ein Impressum haben muss man in 99% der Fälle, es gibt eine wenige Ausnahmen, aber da ist der Übergang derart fliesend....

Ich empfehle immer gerne diesen Link
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php

Einfacher geht es nicht, und es wird auf die verschiedenen arten von Internetseiten eingegangen. Das ganze Projekt wird von Anwälten geleitet, und daher wohl eine der wenigen Seite die von Leuten gemacht vom Fach gemacht wurden ;)

Da zum Thema Impressum ja auch immer das Thema haftungsauschluss passt, hier noch ein Link
http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm
Wo auch auf das angebliche Gerichtsurteil dass die ganzen Disclaimer zitieren eingegangen wird, dass ja gerade diese Disclaimer als unwirksam bezeichnet
 

Neue Beiträge

Zurück