Impressum und Internetrecht

Darian

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,


ich arbeite gerade hier in Guatemala, für eine USA Firma an Homepages, die es jetzt auf Deutsch gibt, und auch mit einer .de Domain.

Da wir dann eigentlich eine Amerikanische Firma sind, müssen wir doch auch ein Impressum angeben?

Darf es auch andere Namen wie Impressum haben? Oder muss zwingend so heissen?

Brauche ich als ausländische Firma eigentlich eines? Vermutlich schon, aber wenn ich es nicht habe, können sie auch nichts tun? (also werde ich es machen)

Muss es auf Deutsch sein? Habe dazu nichts gefunden.

Hat sonst noch jemand einen Link, wo ich genauer sehen kann wie es aussehen muss?

Datenschutzrichtlinien und Haftungsauschluss haben nichts damit zu tun, und sind daher auch kein Ersatz, oder doch?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.

lg aus Guatemala
Daniel
 
Ich würde mal sagen, dann braucht ihr euch um die deutsche Impressumspflicht nicht kümmern, denn ihr unterliegt nicht dem deutschen Recht(wenn ich mich recht entsinne).

Bei Privatpersonen zumindest ist nicht entscheidend, in welchem Land die Domain registriert ist, sondern wo sich die Person aufhält.
 
Hallo Leute, und danke für die Infos.

Dann brauche ich mir also keine Gedanken mehr machen. Dachte weil es eine .de ist. Müssen wir das so machen. Hat sich aber also erledigt.

lg aus Guate
Darian
 

Neue Beiträge

Zurück