hi
Habe ein script gemacht das alle emails im Postfach ausliest und die Betreffzeilen anzeigt.
Hier das Script (Wer Probleme mit dem Abragen online hat kann es gerne einsetzen - ohne Tadel. Passwort und User sollten dann aber über include kommen
)
<?
$benutzer="deinbenutzername";
$passwort="deinpasswort";
$mailfach = imap_open("{pop.deinpopmailserver.de/pop3:110}INBOX", "$benutzer", "$passwort");
$sortiert = imap_sort($mailfach,SORTARRIVAL,1);
if($sortiert == false)
{
echo "Schlonz: Zugriff vertüddelt<br>\n";
}
else
{
while(list($key, $val) = each ($sortiert))
{
echo "<u>" . $val . ". ";
$mailheader = imap_headerinfo($mailfach,$val,920,920);
$mailsubject = $mailheader->fetchsubject;
echo "Betreff:</u> " . $mailsubject . "\n";
echo "\n\n";
}
}
imap_close ($mailfach);
?>
Wenn ich das script auf einen Server online lege, klappt das wie gesagt.
Wenn i oaber moan scribd logal oaufm WAMP System aufrufe dät sagt der :
"Fatal error: Call to undefined function: imap_open() in c:\phpdev\www\temp.php on line 6"
Dachte es liegt an der php Einstellung. Habe deshalb in der phpini datei extension=php_imap.dll enabled. Klappt aber trotzdem nicht. Jetzt weiss ich nicht ob es an den php einstellungen liegt oder aber ich das Script für den localen Einsatz snders schreiben muss.
Hat jemand von euch einen Ansatz oder sogar schon einmal selbst das Problem gehabt?
krieg das grad echt nicht getüddelt.
Gruss Unacanuma
Habe ein script gemacht das alle emails im Postfach ausliest und die Betreffzeilen anzeigt.
Hier das Script (Wer Probleme mit dem Abragen online hat kann es gerne einsetzen - ohne Tadel. Passwort und User sollten dann aber über include kommen

<?
$benutzer="deinbenutzername";
$passwort="deinpasswort";
$mailfach = imap_open("{pop.deinpopmailserver.de/pop3:110}INBOX", "$benutzer", "$passwort");
$sortiert = imap_sort($mailfach,SORTARRIVAL,1);
if($sortiert == false)
{
echo "Schlonz: Zugriff vertüddelt<br>\n";
}
else
{
while(list($key, $val) = each ($sortiert))
{
echo "<u>" . $val . ". ";
$mailheader = imap_headerinfo($mailfach,$val,920,920);
$mailsubject = $mailheader->fetchsubject;
echo "Betreff:</u> " . $mailsubject . "\n";
echo "\n\n";
}
}
imap_close ($mailfach);
?>
Wenn ich das script auf einen Server online lege, klappt das wie gesagt.
Wenn i oaber moan scribd logal oaufm WAMP System aufrufe dät sagt der :
"Fatal error: Call to undefined function: imap_open() in c:\phpdev\www\temp.php on line 6"
Dachte es liegt an der php Einstellung. Habe deshalb in der phpini datei extension=php_imap.dll enabled. Klappt aber trotzdem nicht. Jetzt weiss ich nicht ob es an den php einstellungen liegt oder aber ich das Script für den localen Einsatz snders schreiben muss.
Hat jemand von euch einen Ansatz oder sogar schon einmal selbst das Problem gehabt?
krieg das grad echt nicht getüddelt.
Gruss Unacanuma