Hallo zusammen,
ich suche eine Imagingsoftware, die etwas mehr kann als Ghost und DriveImage. Vorzugsweise kostenlos
Und das Zauberwort heißt "Scripting"
Ich habe hier einen Raum mit 9 PCs, auf denen Regelmäßig "Müll" installiert wird.
Einfachste Möglichkeit, dem zu entgegnen ist, ein Image zu erstellen und Regelmäßig wieder einzuspielen. Dabei bekomme ich aber zwangsläufig Probleme durch veraltete Windowsupdates.
Mein Wunsch ist es jetzt, eine Imagingsoftware zu haben, deren Boot-CD mir 2 Möglichkeiten gibt:
1. Image von Platte1/Partition1 auf Platte2/Partition1 ablegen und das ganze in 1024MB-Teile splitten
2. Image von Platte2/Partition1 auf Platte1/Partition1 wiederherstellen und danach rebooten
Und zwar das ganze, ohne weitere Eingabe! Das soll zur Not die Sekretärin aus der Buchhaltung können!
Beide Partitionen sind mit NTFS formatiert, wobei Platte2 keinen Laufwerksbuchstaben hat (und auch keinen bekommen soll!)
Wie gesagt, Ghost und DriveImage können das prinzipiell nicht, die Version von Paragon Festplattenmanager, die ich hier habe, scheitert ebenfalls am Scripting.
ich suche eine Imagingsoftware, die etwas mehr kann als Ghost und DriveImage. Vorzugsweise kostenlos
Und das Zauberwort heißt "Scripting"
Ich habe hier einen Raum mit 9 PCs, auf denen Regelmäßig "Müll" installiert wird.
Einfachste Möglichkeit, dem zu entgegnen ist, ein Image zu erstellen und Regelmäßig wieder einzuspielen. Dabei bekomme ich aber zwangsläufig Probleme durch veraltete Windowsupdates.
Mein Wunsch ist es jetzt, eine Imagingsoftware zu haben, deren Boot-CD mir 2 Möglichkeiten gibt:
1. Image von Platte1/Partition1 auf Platte2/Partition1 ablegen und das ganze in 1024MB-Teile splitten
2. Image von Platte2/Partition1 auf Platte1/Partition1 wiederherstellen und danach rebooten
Und zwar das ganze, ohne weitere Eingabe! Das soll zur Not die Sekretärin aus der Buchhaltung können!
Beide Partitionen sind mit NTFS formatiert, wobei Platte2 keinen Laufwerksbuchstaben hat (und auch keinen bekommen soll!)
Wie gesagt, Ghost und DriveImage können das prinzipiell nicht, die Version von Paragon Festplattenmanager, die ich hier habe, scheitert ebenfalls am Scripting.