Original geschrieben von Counterfeit
WebMatrix ist eigentlich eine abgespeckte Version von Visual Studio und eignet sich auch gut für C# halt ohne die meisten besten Features von Visual Studio.
*lol* Sorry, aber das stimmt hinten und vorne nicht! WebMatrix ist ein ASP.NET Editor mit einem kleinen internen Server und ist in erster Linie für Webentwicklung gedacht. Ja, man kann unter ASP.NET auch die Sprache C# benutzen. Aber zwischen
ASP.NET Programmierung und
Windows Forms Programmierung liegen Unterschiede wie Tag und Nacht!
Desweiteren ist WebMatrix keine abgespeckte Version vom Visual Studio.NET, denn Microsoft hat mit WebMatrix nicht das geringste zu tun. Was Du meinst ist vielleicht der SharpDevelop, aber damit hat MS auch nix zu tun.
Nun zum eigentlichen Problem: @ CosmoKey
Also wenn Dir die kostenlosen Varianten SharpDevelop und C#Builder Personal Edition nicht zusagen bleibt eigentlich nur der Griff zu den kommerziellen Produkten von Microsoft selbst: dem Visual Studio.NET.
Da gibts insgesamt 5 verschiedene Versionen:
MS Visual C#.NET Stand-Alone (ca. 120 EUR)
MS Visual Studio.NET Professional (ca. 1200 EUR)
MS Visual Studio.NET Enterprise Developer (ca. 2100 EUR)
MS Visual Studio.NET Enterprise Architect (ca. 2900 EUR)
MS Visual Studio.NET Professional Schüler/Studentenversion (ca. 100 EUR)
Die Preise sind von der 2003er Version des VS.NET. Die Unterschiede liegen im Funktionsumfang. Wenn Du nur lernen willst und Du Schüler/Student bist, dann schnapp Dir die für 100 EUR. Wenn Du auch richtig entwickeln willst und zwar NUR C#.NET, dann reicht Dir auch die Stand-Alone Version. Ab der Professional Edition sind dann alle Sprachen (C++.NET, C#.NET, VB.NET, J#.NET) enthalten und eine höhere Version braucht man als Privatentwickler eher nicht.
Weitere Erklärungen und Preise
Übrigens kommt man bei eBay recht günstig an Professional Versions ran.
P.S. C#.NET ist nicht gleich C++! Großer Unterschied!
