Ich schon wieder!

sunygirl

Mitglied
Vielleicht nerve ich ein bisschen, aber kann mir jemand sagen, wie ich eine Form wider schließe?
Mein Problem ist, das ich eine Form mit Hilfe von einer Schleife aufrufe, dort dann was eingetragen werden soll und wenn das getan ist, also man auf OK klickt soll sich die Form wieder schließen und es soll weiter laufen.
Hier mal ein teil vom Quellcode wo ich die schleife aufrufe:

Dialog.Show

While Dialog.Visible = True
DoEvents

Wend

Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären.
MfG suny
 
Hi!

Du schreibst einfach in das Click-Ereignis Deines OK-Buttons folgendes hinein:

Me.Close

Fertig!

MfG
..::SD::..
 
Dann ruft der die andere Form gar nicht erst auf...
Der soll ja erst von der Form1 die Form2 (Dialog) öffnen, die Sachen aus dem Dialog in eine INI-Datei schreiben, die Form2 dann schließen...
Bis zum schreiben funkt. auch alles nur das schließen der DialogForm nicht, bzw. ich weiß nicht wie
 
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der erwähnte OK-Button sich auf der Dialog-Form befindet. Liege ich da richtig? Wenn ja, dann sollte es so funktionieren, wenn nein, nehme ich an der OK-Button ist auf der 1. Form drauf? Wenn ja, wieso dies?

MfG
..::SD::..
 
der OK button ist auf der Dialog-Form, aber es klappt nicht :-(
Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden kommt als fehler ruft nun doch den Dialog Form auf aber dann kommt halt: Methode oder Mitgliedsdaten nciht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann poste doch mal bitte den Code wie Du das Dialog-Fenster öffnest und den Code des OK-Buttons dann kann man vielleicht etwas mehr sehen...
 
Der Befehl heißt auch nicht "Close", sondern Unload oder Hide.
Also:
Code:
Formname.Hide
ODER
Unload Formname
Bei Hide wird die Form nur unsichtbar, sie ist also noch im Arbeitsspeicher geladen. Bei Unload wird die Form aus dem Arbeitsspeicher gelöscht.
 
OH, absolut korrekt @Shakie!
Ich war etwas ins VB.NET abgerutscht, beim alten VB heißt es natürlich Unload Me.

MfG ..::SD::..
 

Neue Beiträge

Zurück