Moinsen,
zuerst was vorweg: Ich hab mir nen KVM-Switch (damit kann man 2 PC's mit einer Maus, Tastatur und Monitor bedienen, hin und her wechsel funktioniert per Tastenkombination) zugelegt, die Tastenkombination besteht aus 3 Tasten die Nacheinander Gedrückt werden müssen.
Das Problem liegt an der Tastatur: Ich hab ein zBoard und auf einigen Spielekeysets befindet sich keine "Rollen" Taste diese wird für die Tastenkombination benötigt. Die Tastenkombinationen können nich geändert werden.
Zum Programm: Ich sollte jetzt also ein Programm haben, mit dem ich einer Taste eine andere zuweisen kann. Also ich drücke F12 und mein Programm drückt
dann Rollen.
Im idealfall drückt das Programm die ganze Kombination.
Mein Problem ist: Ich weis nicht wie ich das Programm eine Taste drücken lassen kann :suspekt:
Den Neuen Hotkey würde ich nach diesem Tutorial einbauen http://home.arcor.de/visualbasicforum/tipps/tipp5-5.htm
Schön wäre noch ein TrayIcon und keine Leiste in der Taskleiste aber das hab ich schonmal wo gelesen.
Das Programm sollte natürlich im Hintergrund laufen.
zuerst was vorweg: Ich hab mir nen KVM-Switch (damit kann man 2 PC's mit einer Maus, Tastatur und Monitor bedienen, hin und her wechsel funktioniert per Tastenkombination) zugelegt, die Tastenkombination besteht aus 3 Tasten die Nacheinander Gedrückt werden müssen.
Das Problem liegt an der Tastatur: Ich hab ein zBoard und auf einigen Spielekeysets befindet sich keine "Rollen" Taste diese wird für die Tastenkombination benötigt. Die Tastenkombinationen können nich geändert werden.
Zum Programm: Ich sollte jetzt also ein Programm haben, mit dem ich einer Taste eine andere zuweisen kann. Also ich drücke F12 und mein Programm drückt

Im idealfall drückt das Programm die ganze Kombination.
Mein Problem ist: Ich weis nicht wie ich das Programm eine Taste drücken lassen kann :suspekt:
Den Neuen Hotkey würde ich nach diesem Tutorial einbauen http://home.arcor.de/visualbasicforum/tipps/tipp5-5.htm
Schön wäre noch ein TrayIcon und keine Leiste in der Taskleiste aber das hab ich schonmal wo gelesen.
Das Programm sollte natürlich im Hintergrund laufen.