Homepage Kosten

Jantz

Erfahrenes Mitglied
black5 hat gesagt.:
Jantz, da muss ich dir recht geben - zu viel Müll da "draussen". Und wenn die meisten dieser "Preisbrecher" ja noch Photoshop hätten, die murksen mit Share- und Freeware Versionen rum oder glaubst du tatsächlich das irgendeiner dieser Möchtegernprogrammierer einige Tausend Euros in SW investiert habt? Ist ganz einfach rauszukriegen, verlang eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bzw mit Angabe der Steuernummer, so wie es sich auf Rechnungen gehört - und siehe da - man bekommt kalte Füsse.

Aber - warum muss es immer Flash sein, ich weiss nicht wer mit diesem Blödsinn angefangen hat, auf B2B Seiten findet man so einen Quatsch äusserst selten, Inhalte zählen, nicht bunte Flashanimationen. Wer Flash einsetzt hatte keine besseren Ideen!

Black5

Ooops - beinahe vergessen:

Was vestehst du unter Grafiken "geschützt", etwa Copyright, Registered oder sonstige Insignien und Logos? Ist alles sinnlos solange die Sachen nicht offiziell bei den Verwertungsgesellschfaten registriert sind. du kannst 100mal ein Copyright angeben, wenn es nicht offiziell registriert ist, ist es das Papier nicht wert auf dem es steht und jeder kann damit machen was er will. Insoweit sind 90% aller Copyrightangaben im Deutschsprahcigen Netz für die Katz.

Ja das weiss ich black5, welche Schüler kann auch soviel geld in solche Software investieren ;), klar das da schwarzhandel betrieben wird.. dasproblem -> Den leuten störrt das nicht, weil die nur den Preis sehen, für welchen ihr neue Webshop online geht.

Flash deshalb weil das unsere Chef das sagt :), bzw Flash entwickler angestellt haben. Bin auch kein fan von flash weil ich es nicht kann.

Jede Webseite ist anders. Zieh dir mal das Frameset von coca cola.. du wirst stauen was die aus Frames rausgeholt haben (gigantisch klasse).

Logos etc schützen? Vorm Kunden? Wasserzeichen drüber. Nur als .Jpg mit weissen hintergrund verschicken.Andere chancen haste nicht.

MfG
 

Neue Beiträge