Homepage Kosten

Daniel ich bin auch deiner Meinung, ich sagte bereits was ich vor habe! Ich biete qualitativ hochwertige Ware! Ich werde es in PhP coden und das Design kommt auch noch dazu(wurde aber alles schon oben geschrieben) Selbstverständlich will ich keinen über den Tisch ziehen aber mal ehrlich, wie Daniel sagte sitzt man da wirklich lange dran sprich design, umentscheidungen des Kunden, einbetten des designs... Selbstverständlich werde ich ihnen dann kleinere Veränderungen um sonst und größere gegen kleinen Aufpreis umsetzen. Aber meine Frage ist wie rechne ich das am besten. Festpreis, Stundenlohn, Abrechnung pro Seite? Was ist das beste? Und was ist so im Preis real und was zu viel?

PS: Die HP ist für eine Maschinenbauingenieur's Firma und wird Kontakt, Representation und einige Beispiele der Maschinen die sie bauen können beinhalten, wie gesagt erstmal rechne ich mit 12Seiten.

Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke das kommt immer auf das Projekt an. Sieht es entsprechend gut aus und der Rest stimmt auch ist der der Kunde zufrieden und hat sicher auch nichts wenn er die Leistung entsprechend bezahlt. Aus dem Grunde wollte ich ja immer die Projekte und den Betrag gegenübergestellt sehen. Erst dann kann man sich doch ein Bild davon machen. Aber nicht mit diesen Daten sieht man alles. z.b. wie oft wurde das Design umgeworfen weil der Kunde was anderes wollte usw.
Aber 480 Tagessatz ist schon ganz in Ordnung für mich ein wenig hoch :)
 
Oh weh,

480 € Tagessatz mal x Tage + Motzzuschlag.

Knallharte Antwort - Du träumst, 480 € / Tag kannst Du verlangen wenn du entsprechende Referenzen und einen Guten Namen hast. Als Anfänger / Blutiger Laie - oder hast du Grafik oder Design studiert oder als Wahlfach belegt, kannst du glücklich sein wenn du so etwa 10 Euro / Stunde bekommst. Verlangen kannst du viel, nur in der heutigen Zeit zahlt das keiner mehr. Jeder Praktikant vom Arbeitsamt ist umsonst, macht die gleiche Arbeit in kürzerer Zeit weil er hofft nen Job zu kriegen. Jeder Abiturient der einen Informatik Leistungskurs belegt hat, glaubt heute das er Killerseiten schreiben kann und er versucht es auch (blinkende GIFs, knallbuntes Design und 1-2 Mega grosse Flashanimationen deren Ladung nicht übersprungen werden kann).
Hast du einen Kunden sagt er : Mach mal was und zeig es mir - Danke ab hier können wir alleine weitermachen.
Und du träumst von 2000 Euro . Komm auf den Boden der Tatsachen zurück. Da draussen sind zu viele Ich-AG ler die das grosse Geld verdienen wollen. Die unterbieten jeden Preis.

Black5
 
Hallo Freak,

also "bei uns" ;) kostet ein Design ca. 1000 Euro. (auch mal 800 mit Glück)
Weil das Design selber ist ja vom Inhalt recht unabhängig.

Die meisten Kunden wollen natürlich ein Pauschalangebot - wie lange du brauchst ist denen vollkommen egal.
Im Angebot rechnest du ihnen am besten die Stunden vor, damit sie eine Vorstellung bekommen.

"in PHP-Coden" ;-)
mit include() und Kontaktformular ist das dann für PHP max. 1 Stunde ;-)

Mit Datenbank oder CMS wäre das was anderes, aber davon schreibst du nix.
Also würde ich mal sagen ist zwischen 1500 und 2000 realistisch, wenns wirklich gut ist.

cu
simone
 
Ziemliche Phantomdiskussion hier .....

Zunächst mal sollte klar sein, das wir hier nicht über Schwarzarbeit und Arbeiten mit gecrackten Programmen reden. Wir reden über Nettopreise, die der Kunde mit 16% USt. mit ordentlicher Rechnung erhält. Das ist die Basis. Der Rest ist Kalkukation. Prinzipiell kann natürlich jeder alles verlangen, die Frage ist wohl eher, was realistisch ist.

Prinzipiell gilt: Tagessatz = 6-8 * Stundensatz + Kostenpauschale.
Stundensatz ist dabei das, was der leistenden Person zugute kommt, die Kostenpauschale eine Mixtur aus Kommunikationskosten, Raummieten, Fahrtkosten, Material, Lizenzkosten und Kosten für Drittleistungen.
Wenn wir davon ausgehen, das ihr ordentlich Steuern bezahlt, und keine Schmarotzer seid müssen wir vom Stundensatz ca. 35% Lohnsteuern, Mehrwertsteuern, Gebühren, Versicherungen und Abgaben abrechnen, es bleiben also von 10€ : 6.50€.

Die Kostenseite (sollte in der Rechnung immer detailliert gemacht sein) beinhaltet alle Kosten, die dem Macher zur Last fallen, um das spezifische Produkt zu erstellen (SAP).
Es ist also teurer, sich eine Webseite von dem Typen mit dem Mega-repräsentativen Büro machen zu lassen, als von dem Typen aus der stinkenden WG, klar eigentlich.

Wenn ihr ehrlich seid, und eure Kunden nicht verscheissern wollt (was ratsam ist), dann stellt ihr Ihnen auch nur Kosten in Rechnung, die auch anfallen, und die ihr nötigstenfalls nachweisen könnt.

Also mal ein paar Beispiele:

a.) 'Der Idiot'

'Ich nehme 10€ die Stunde und stelle keine Kosten in Rechnung.'

Wenn du aus der Ausbildung draussen bist, nicht mehr bei Mami wohnst und legal arbeitest, dann bleiben dir von den 10€ etwa 6,50 - 7, 50 € nach Steuern und Gebühren.
Aber auch du wirst Kosten haben, mein Sohn. Somit sind wir dann bei etwa 4- 5 € pro Stunde - Soviel verdient ein Pole der Tag und Nacht Schweinehälften ausnimmt in Deutschland - der Zoll nennt das 'moderne Sklaverei', aber du wohnst weder in Polen noch mit 20 Mann in einer 3Zimmer Wohnung, also stehst du damit noch schlechter als der genannte Pole, und zwar ganz real nach wirtschaftlichen Kriterien, also irgendwo unter 'Sklave' - wo war das noch gleich ?

Eine Webseite mit PHP, Design und Content á 12 Seiten sind hier für 150 - 250 € zu erhalten, und der Macher denkt meisst, er hätte es raus. Über die Qualität, die ein verhungernder Sklave liefern kann, wollen wir uns hier jetzt nicht streiten.

b.) der Semi-Professionelle

Ich habe einen Heimarbeitsplatz im Wohnbereich, einen fetten Computer, Lizenzen, ein Auto und habe jahrelang hart gearbeitet, um zu können was ich kann. Ich nehme 20€ die Stunde, zahle Steuern und berechne meinen Kunden eine schmale Kostenpauschale, Anfahrten und was sonst noch so anfällt.

Nach unserer Rechnung bleiben etwa 13,00€ pro Stunde hängen, bei 6 abgerechneten Stunden pro Tag also 78,00€ Netto im Monat, die Kostenpauschale gibt einen kleinen Zuschuss zu Miete und Telephonrechnung.
Bei einer Auslastung von 20 Tagen im Monat sind das immerhin 1560,00€ im Monat, was einen Studenten ernährt und einem jungen Menschen reichen kann.

Eine Webseite mit PHP, Design und Content á 12 Seiten sind hier für 500 - 1000€ zu erhalten, die Qualität kann gut sein, aber der Kunde hat zumindest das Gefühl kein Sklaventreiber zu sein.

...

Um es abzukürzen, Professionelle Freelancer nehmen mindestens 50€ / h und ab 400€ Tagessatz, müssen aber, um zumindest in meinen Augen professionell zu sein, mit Büro und ständiger Erreichbarkeit gesegnet sein, auf dem absolut letzten Stand der Dinge sein und allen technischen Schnickschnack zur Verfügung haben. Dabei sind dann Monatsverdienste ab 2500€ bis .... möglich und verdient. Eine Webseite unter 1000€ ist hier nicht zu haben, aber Ergebnis und Preis stimmen keinen Kunden unglücklich.
Und um es auf den Punkt zu bringen: Professionell sein heisst produktiv sein. Und Produktiv sein heisst nun mal schnell sein. Und schnell sein heisst billig sein, und das auf hohem Niveau. Will meinen: für 1000 € leiste ich mehr als der Typ aus Beispiel a.) wenn er jemals einen Auftrag über 1000€ erhalten sollte......, ohne mich dabei übermässig anzustrengen ....

just my 2 cents...

B
 
Hallo B,

aber leider ist 0x50€ immer noch 0 und davon zahlt sich weder Büro, Auto, Krankenversicherung, noch sonstwas....

*seufz*

ist aber leider :offtopic:

cu
simone
 

Neue Beiträge

Zurück