S
SevenFEETunder
Hab da Murks gemacht.
Habe einen Flyer gebastelt und die Farben vom Digiproof waren bei weiten von dem entfernt was ich eigentlich haben wollte.
Zum 1. Ich habe keinen Plan wie ich die Werte vom Digiproof in Photoshop eintragen muß damit die in CMYK ungefähr so auf meinem Monitor aussehen, wie dann im Druck. Habe den ganzen Tag lang gebastelt und Probiert ich weiß nicht weiter.
Dann meine 2. Frage habe mir nach der Aktion dann doch Überlegt einen Farbfächer zu Kaufen. Die Sind ja mal s****** Teuer und da möchte ich nicht Umbedingt das falsche Material kaufen.
Ich suche Aufjedenfall ein Farbfächer mit N und K. Z wäre auch schön aber muß net. Also wäre ich mit den HKS dingern "glaube ich" ja ganz Gut bedient.
Dann habe ich DCS (CMYK) gesehn und sehe da dieses Mini Set coated + uncoated + newspaper was ich auch ganz Gut gefunden habe. Wie auch das CMYK Professional und x andere Tabellen. "Könnte" ja auch das Richtige sein.
Ich suchte weiter fand dann noch RAL und PANTONE womit ich dann echt nichts mehr Anfangen konnte. Was nun nicht heißt das ich umbedingt was mit DCS oder HKS anfangen kann. Wenn es dann im end Effekt um den Druck geht.
Was BRAUCHE ich eigentlich umbedingt?
Also wir machen unter wie oben bereits genannt Photoshop Flyer VKparten usw.
Mit Drucklack oder Ohne auch auf Kunstpapier, wie auch Normalpapier. Habe aber keine Lust die Fächer zu kaufen
a) Festzusellen diesen Fächer kannste du überhaupt nicht gebrauchen. Weil der für Papyrus ist.;-)
b) diesen die Farben stehen doch schon in dem anderen Fächer.
Haltet mich für Blöde, so komme ich mir auch echt vor. Mit Web oder Screen Sachen würde mir das nicht passieren.
Danke auch erst mal für's Lesen und für die hoffentlich Hilfe.
Habe einen Flyer gebastelt und die Farben vom Digiproof waren bei weiten von dem entfernt was ich eigentlich haben wollte.

Zum 1. Ich habe keinen Plan wie ich die Werte vom Digiproof in Photoshop eintragen muß damit die in CMYK ungefähr so auf meinem Monitor aussehen, wie dann im Druck. Habe den ganzen Tag lang gebastelt und Probiert ich weiß nicht weiter.
Dann meine 2. Frage habe mir nach der Aktion dann doch Überlegt einen Farbfächer zu Kaufen. Die Sind ja mal s****** Teuer und da möchte ich nicht Umbedingt das falsche Material kaufen.
Ich suche Aufjedenfall ein Farbfächer mit N und K. Z wäre auch schön aber muß net. Also wäre ich mit den HKS dingern "glaube ich" ja ganz Gut bedient.
Dann habe ich DCS (CMYK) gesehn und sehe da dieses Mini Set coated + uncoated + newspaper was ich auch ganz Gut gefunden habe. Wie auch das CMYK Professional und x andere Tabellen. "Könnte" ja auch das Richtige sein.
Ich suchte weiter fand dann noch RAL und PANTONE womit ich dann echt nichts mehr Anfangen konnte. Was nun nicht heißt das ich umbedingt was mit DCS oder HKS anfangen kann. Wenn es dann im end Effekt um den Druck geht.

Was BRAUCHE ich eigentlich umbedingt?
Also wir machen unter wie oben bereits genannt Photoshop Flyer VKparten usw.
Mit Drucklack oder Ohne auch auf Kunstpapier, wie auch Normalpapier. Habe aber keine Lust die Fächer zu kaufen
a) Festzusellen diesen Fächer kannste du überhaupt nicht gebrauchen. Weil der für Papyrus ist.;-)
b) diesen die Farben stehen doch schon in dem anderen Fächer.
Haltet mich für Blöde, so komme ich mir auch echt vor. Mit Web oder Screen Sachen würde mir das nicht passieren.
Danke auch erst mal für's Lesen und für die hoffentlich Hilfe.