Hallo,
wir haben bei einem langzeit projekt in der Schule die aufgabe in einem PC_Raum linux aufzuspielen und scheitern ziemlich an der anbindung an das netzwerk (DHCP server) einzige was bisher reibungslos funktioniert ist der internet zugriff über den proxy
desweiteren habe ich nun schon eine ewigkeit gegoogled, auf der suche nach einer anleitung zur einrichtung/konfiguration eines samba clients (sollte doch das gegenstück zu dhcp sein ?)
ebenso bräuchten wir ja einen zugriff auf das activ directory des windows servers aber auch dazu finde ich kaum anleitung
[LDAP scheint die lösung zu sein?]
unser hauptproblem ist nun das wir einfach nicht wissen, wie wann wo man das konfiguriert ... kann uns jemand helfen? wäre echt hilfreich
ich sollte anfügen das wir absolut 0 plan haben von linux, woher auch haben es vor 3 wochen das erste mal gesehen
und auch nur via KDE
wir haben bei einem langzeit projekt in der Schule die aufgabe in einem PC_Raum linux aufzuspielen und scheitern ziemlich an der anbindung an das netzwerk (DHCP server) einzige was bisher reibungslos funktioniert ist der internet zugriff über den proxy
desweiteren habe ich nun schon eine ewigkeit gegoogled, auf der suche nach einer anleitung zur einrichtung/konfiguration eines samba clients (sollte doch das gegenstück zu dhcp sein ?)
ebenso bräuchten wir ja einen zugriff auf das activ directory des windows servers aber auch dazu finde ich kaum anleitung
[LDAP scheint die lösung zu sein?]
unser hauptproblem ist nun das wir einfach nicht wissen, wie wann wo man das konfiguriert ... kann uns jemand helfen? wäre echt hilfreich

ich sollte anfügen das wir absolut 0 plan haben von linux, woher auch haben es vor 3 wochen das erste mal gesehen

Zuletzt bearbeitet: