Hibernate: formula im Mapping verwenden, oder gibt es Alternativen?

glhlg

Mitglied
Guten Tag,

ich habe mal wieder eine Grundsatzfrage.
Ich bin gerade dabei mich in Hibernate einzuarbeiten und habe bei einem kleinen Testprojekt bereits einige Tabellenspalten als POJOs abgebildet.
Nun frage ich mich, wie geht man am schönsten vor, wenn ich noch weitere Daten haben möchte, für die es aber keine Tabellenspalte gibt?

Jetzt habe ich ja die Möglichkeit in den Mapping-Dateien formula zu verwenden. Nur stellt sich mir die Frage, in wie weit das ratsam ist. Da ja das POJO dann auch eine set-Methode bekommt, die ja nur von Hibernate zum Initialisieren des Objektes benutzt wird. Im meiner Programmlogik nützt mir die set-Methode ja nichts.

Nutzt ihr die formula oft? Oder was gibt es für Alternativen? Ist es ratsam solche Werte evtl. mit irgendwelchen Util-Klassen zu ermitteln?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Gerrit
 
Zurück