Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich hab mir sagen lassen für eine provisionelle Arbeit wäre ein Tablett unabdingbar. Hat jemand Erfahrungen damit. Reicht da so ein Minniding oder muß man gleich 1000 DM für ein DIN A 4 ausgeben?
es kommt wohl immer darauf an was man damit machen will.
ich benutze eins der firma wacom. das hat "nur" 170 eier
gekostet. das ist echt gut. kann ich nur empfehlen. für
mich ist das echt eine arbeitserleichterung. für zuhause
werd ich mir wohl auch noch so eins kaufen.
aber guck mal dort: http://www.wacom.de/Products/graphire/graphire_g1.htm
Das iss soen Dingen, mit ner druckempfindlichen Oberfläche auf der man mit mitgelieferten Stiften schreiben und malen kann. Es gibt auch die Möglichkeit wie mit einem Airbrush zu arbeiten. Bei Notebooks gibt manchmal so ein Mousepad oder wie man das nennt. Da kann man mit nen Finger den Zeiger bewegen. Das ist dann sowas ähnliches.
nein, man lernt nicht aus, man lernt dazu, aber trotzdem ich würde euch ein gößeres empfehlen, ein freund von mir hat eins und ich habe es ausprobiert, da macht das echt mehr bock, wenn man wirklich in der Zoomfunktion genau malen kann!
In Sachen Tablett:
bis etwa 300 Mark zeigen sich bei den verschiedenen Modellen nur wenige Unterschiede. Einige benötigen eine Batterie im Stift, andere bieten eine zusätzliche kabellose Maus (nur Spielzeug!). Ich habe mir vor einem Jahr eine Wacom-Kopie bei Aldi gekauft (100 DM). Da ich hauptsächlich Fotos nachbearbeite und weniger selbst zeichne, empfinde ich die Arbeitserleichterung als gering. Es kommt also ganz darauf an, wofür Du PS einsetzt.....