Hat irgendjemand Lust kurz zwei (blöde) Fragen zu beantworten?

dune911

Erfahrenes Mitglied
Ich hab jemandem versprochen für eine psychologische
Umfrage ein paar Leutchen diese Fragen zu stellen,
es bislang aber verpeilt... Und jetzt ist halt mal
wieder - wie so üblich - Gefahr im Verzug bei mir... :-(

Also, falls jemand zwei, drei Sätze zu folgenden
Fragen parat hat, wäre mir schon sehr geholfen! :)
In diesem Fall bitte auch Alter & Geschlecht mit
angeben. Tausend Dank an alle aufopfernden TH?ler!

1. Was verstehst du unter Religiosität?

2. Was bedeutet Religiosität für dich ganz persönlich?
 
Nur jetzt schon als Anmerkung: Wenn dieser Thread ansatzweise in Extremismus oder Fanatismus ausartet, werde ich ihn schließen. ;)
 
Ja, kein Problem. :) Das erhoffe mich mir aber nicht von je zwei kurzen Antworten...

Achja, wenn das hier nicht anläuft kann man den Thread heute mittag löschen... :offtopic:
 
1. Religiosität ist das Zugehörigkeitsgefühl eines Menschen zu einer bestimmten Ideologie oder Mythologie und das Vertrauen darin, dass es eine "Macht" gibt, welche nicht von ihm selbst oder anderen beeinflussbar ist die jedoch Einfluss auf dessen Leben und Verhalten hat bzw. die für bestimmte Geschehnisse im eigenen Leben oder auf der Welt verantwortlich ist.

2. Religiosität ist für mich das effektivste Mittel Menschen zu kontrollieren, zu manipulieren und zu steuern, das einfachste Mittel um Massen zu bewegen. Sie ist der Hauptgrund für Hass, Verachtung und Kriege, da man, sobald man sich einer Gruppe zugehörig fühlt oder anschließt diese Gruppe über alle anderen Menschen stellt und sie somit als minderwertig erachtet - wer nicht den selben Glauben hat ist nicht so viel Wert.
So lange es Religionen geben wird, wird es keinen Frieden auf der Welt geben. Ich meine, jeder sollte das glauben, was er möchte - EGAL was - jedoch sollte sich niemand irgendeiner Gruppe anschließen und schon gar nicht menschlichen Führern hinterherlaufen, sondern Religion als etwas vollkommen persönliches betrachten, was ausschließlich in seinem Kopf, Geist und Herz abläuft.


So denke ich (männlich, 23) darüber.
 
1. Ist auch nur ein Begriff der für die Allgemeinheit definiert wurde, also siehe Duden.

2. Für mich resultiert Religon/Religösität aus der Unwissenheit und Angst des Menschen bezüglich des Todes. Leider gab und gibt es Menschen, die denken, dass nur ihre Auffassung richtig ist, obwohl sie keinen Beweis dafür liefern können (die negariven Folgen aus resultierenden Machtgefügen werden in saibots Antwort angeschnitten).
Im Gegensatz zu saibot glaube ich schon, dass religiöse Gruppen friedlich in Koexistenz leben können, aber das ist nicht das Thema hier.
Fazit:
Religion bedeutet für mich persönlich einen Sinn im Tod zu finden (dazu gehört auch, dass es auch keinen geben kann!).

Ups, vergessen: männlich 25
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

okay, ganz kurz:

1. Religiosität ist für mich immer der Versuch oder das Bedürfnis, etwas einen Sinn oder eine tiefgründigere Bedeutung zu geben, das wir nicht verstehen und begreifen können, und das uns aus eben diesen Gründen Angst macht.

2. Hm, ich bin wenig religiös, schließe aber auch nicht aus das es eine höhere Macht geben könnte etc.. Ich bin wohl Agnostiker und so lebt es sich eigentlich ganz stressfrei ;)

ach so... 24, weiblich
 
Ok, vielen vielen Dank an alle Teilnehmer! :)

Das Thema kann natürlich gerne weiter geführt werden,
Inhalte benötige ich jedoch keine mehr.
 
Zurück