Habe ich Tomaten auf den Augen?!

Microhome

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

eigentlich sollte es doch total einfach sein, einem div eine Hintergrundfarbe UND ein Hintergrundbild zuzuweisen. Allerdings verschwindet bei mir sowohl im FF, als auch im IE das Hintergrundbild, sobald ich eine Farbe mit angebe.

Code:
.content {
    background: url(images/bg_content.png) repeat-x #fff;
}


Habt ihr eine Idee, wo das Problem liegt?! Ohne #fff funktioniert es ja wie gesagt.


Besten Dank und Grüße!
 
Dann musst du uns wohl entweder einen Link zeigen, oder ein Beispiel HTML-Dokument. Denn wenn ich dein CSS genau so kopiere, stellt er den Container korrekt dar. Also liegt das Problem eher woanders.
 
Laut Spezifikation gehört die Farbe ganz nach vorne.
Die genannte Reihenfolge der Wertangaben ist nicht zwingend einzuhalten :)

Alles weitere sollte sich hier nach Einblick des übrigen Quellcodes klären, denn obiger Auszug enthält definitiv keinen Syntax-Fehler.

Es sei denn, du hast entgegen deiner Angabe nicht drei "f", sondern nur zwei, oder gar vier dieser Zeichen notiert - schwuppdiwupp, und schon verschwinden im Element Hintergrundbild u. -farbe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich Depp!! Das Bild ist ein Transparenz-Verlauf. Und natürlich wird der Hintergrund dann weiß dargestellt, wenn die Hintergrundfarbe weiß gesetzt ist... oh man!

Gibt es eine Möglichkeit festzulegen, dass die background-color erst nach bspw. 30px top angezeigt wird?


Vielen Dank!!
 
Gibt es eine Möglichkeit festzulegen, dass die background-color erst nach bspw. 30px top angezeigt wird?
Nö.

Hierfür müsstest du sie dann an ein Nachfolgeelement von .content übergeben, das entweder mittels padding-top für .content, oder mit margin-top für sich selbst im Textfluß nach unten verrückt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das habe ich mir gedacht. Habe darum das PNG mit einer Höhe von 2000px erstellt und benutze dieses jetzt als Hintergrund, anstelle der Color-Eigenschaft.


Vielen Dank für die Hilfe und einen entspannten Mittwoch-Abend!
 
Zurück