Guter Kaffee ...

Thomas Darimont

Erfahrenes Mitglied
Moin Leute!

Was ist eurer Meinung nach die optimale Kaffeemenge auf dem Kaffelöffel pro Tasse ?

Kaffeepuler : Tasse ...

1:1

0,9 : 1

0,75 : 1

?

Gruß Tom
 
Ich mag den Maschinenkaffee nicht, bevorzuge die Vollautomaten von Saeco und Jura. Zu Hause hab ich eine Senseo, die ist auch no OK und preislich realistisch.
 
Also wenn ICH Kaffe koche dann 1:1, wobei sich die meisten da beschweren :rolleyes:

Ansonsten, in der Arbeit geh ich innen Keller und drücke aufs Knöpfchen und der Kaffe fließt oder ich sitze in irgendeinem Kaffehaus und lass mir den Kaffe machen. :)
 
Ich würde mal sagen, dass ist abhängig von der Art des Kaffees und dem Größenverhältnis zwischen Tasse und Löffel.
Ansonsten normalerweise 10 Löffel pro Kanne (entspricht ca. 2 Teelöffel auf eine mittelgroße Tasse).

Ich trink aber sowieso am liebsten Eiskaffee oder Cappucino, dabei sind das so ca. 3-5 Löffel pro Tasse.
 
Also eine Tasse einer normalen ISO Norm Kaffeemaschine
bekommt bei mir einen gehäuften Löffel (also einen Kaffee
löffel) und wenn ich das ganze mit einer Bodum Drücker
Kanne mache, nehme ich im Schnitt 3-4 Löffel auf die
ganze Kanne.

Welche Sorten nehmt ihr ?

Jona

P.S. Tip für den Sommer : Halb Milch, Halb Kaffee, mit
viel Zucker oder Vanilleeis.
 
Haben hier so ein schönes Maschinchen bei der man die Anzahl der Tassen einstellt und dann eine gewisse Anzahl an Bohnen frisch gemahlen werden.
Für eine 8 Tassen Wasserladung kommt eine 7 Tassenladung frisch gemahlener Bohnen.
 
Ich bekomme keinen guten Kaffee mit Maschinen hin, in die man das Pulver tun muss und aus diesem Grund bevorzuge ich die Philips Senseo oder Jura, Saeco, Gaggia etc.
 
Zurück