Hallo,
ich glaube ich verstehe bei JApplets ein paar grundlegende Sachen nicht.
Ich hab ein Applet, das ein GUI mit einer Übersicht von Datensätzen darstellt. Von dieser Oberfläche aus möchte ich per Klick eine andere Oberfläche aufrufen, in der in neue Datensätze anlegen kann.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich für jedes GUI ein eigenes Applet erstelle und die dann miteinander kommunizieren lasse. Die Kommunikation benötige ich für den Fall, dass in der Übersicht ein Datensatz ausgewählt wird, der bearbeitet werden soll, da muss dann ja die ID des Datensatzes in der Erfassungsoberfläche bekannt sein.
Allerdings habe ich jetzt herausgefunden, dass die Applets nur problemlos miteinander kommunizieren, wenn sie in der gleichen html-Datei liegen. Das hat aber zur Folge, dass alle Applets beim Aufruf der html-Seite angezeigt werden.
Ich möchte aber lediglich eine andere Oberfläche angezeigt bekommen, wie mache ich das?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Katrin
ich glaube ich verstehe bei JApplets ein paar grundlegende Sachen nicht.
Ich hab ein Applet, das ein GUI mit einer Übersicht von Datensätzen darstellt. Von dieser Oberfläche aus möchte ich per Klick eine andere Oberfläche aufrufen, in der in neue Datensätze anlegen kann.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich für jedes GUI ein eigenes Applet erstelle und die dann miteinander kommunizieren lasse. Die Kommunikation benötige ich für den Fall, dass in der Übersicht ein Datensatz ausgewählt wird, der bearbeitet werden soll, da muss dann ja die ID des Datensatzes in der Erfassungsoberfläche bekannt sein.
Allerdings habe ich jetzt herausgefunden, dass die Applets nur problemlos miteinander kommunizieren, wenn sie in der gleichen html-Datei liegen. Das hat aber zur Folge, dass alle Applets beim Aufruf der html-Seite angezeigt werden.
Ich möchte aber lediglich eine andere Oberfläche angezeigt bekommen, wie mache ich das?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Katrin