Grafiktablett und seine Funktionenn ?

mirek

Grünschnabel
Hi :)
Ich habe ne Frage zum Grafik Tabletts.
Jetzt lacht aber nicht da ich habe von diesen Dinger keiner Ahnung :(
Kann man mit dem Pen in Photoshop so Zeichnen wie mit Buntstiften ( z.B. Schattieren ) auf dem Papierblatt?
Wen ja wie ist das den möglich .
Ich wollte mir einen Kaufen von Medion MD 9570 kennt sich damit jemand aus.
Oder gibt es was Besseres in seiner klasse.
Ich suche etwas für PC Spiel Animationen zu Erstellen

Bin sehr dankbar für Eure Hilfe :)

Gruß
Mirek
 
Kaufe dir bloß was vernünftiges wie die von Wacom .
Ich hatte mal eines von Hama war echt nicht so der Bringer
Klar kannst du alles das machen was du mit Bleistiften Buntstiften machen kannst.

Ich selbst habe das Wacon Graphire 2 classic, reicht für meine Anwendungen
die sich meistens auf das freistellen von Objekten beziehen vollkommen aus.
Ja ich gebe zu dazu das ist etwas wenig denn damit kann man viel mehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

im Grunde sind diese Grafiktabletts und die Stifte genau dafür gemacht, ja.
Aber wie erfolgreich du so einen Stift nutzen kannst hängt von einigen Faktoren ab.
Wenn du beispielsweise schnell zeichnen / scribbeln willst, dann muss der Rechner
und auch die verwendete Software schnell genug sein, um all diese Informationen auch
alle umzusetzen.
Leider klappt das nicht mit allen Tabletts und PCs immer so toll und dann bekommst du
in dein "Gekritzel" plötzlich seltsame Ecken rein. Ein recht verbreitetes Phänomen, leider.

Wenn du dir einen Ruck gibst und ein paar Euro drauflegst z.B. für ein Wacom Graphire 3,
dann hast du schonmal auf der Hardwareseite was richtig gutes.
Bleibt das Problem mit der Software und deinem PC. Photoshop an sich ist eigentlich
kein Flaschenhals, solange es erstens genügend Resourcen (Speicher) zur Verfügung hat
und deine "Pinsel" nicht allzu komplex sind. Allerdings hat Photoshop den Nachteil, dass
es nur mit sehr großem Aufwand wirklich realistisches Malen simulieren kann.
Besser ist da der Corel Painter, insbesondere in der neuesten Version Painter IX.
Hier geht von Kohle über Kreide, Wachsmalstifte, Aquarell, Airbrush bis hin zu Ölfarben
alles in wirklich mehr als erstaunlich guter Qualität.
Besonders der neue Painter ist auch deutlich schneller geworden, so dass du damit auch
recht zügig malen / zeichnen kannst.

Und nicht zu vergessen, der PC.
Schneller Rechner, viel RAM und eine im 2D-Bereich schnelle Grafikkarte helfen ungemein.

Mehr an Infos hab ich momentan nicht, aber vielleicht hilft das schon ein wenig weiter.

Gruß
Martin
 
Ich habe PS CS und ein Wacom Graphire 3.
Im Grunde schließe ich mich beiden vorher an.
Software oder Hardware Schwierigkeiten gibts keine. Beides verträgt sich gut. Es läßt sich auch druckempfindlich schreiben, malen und schraffieren - sogar radieren.
Aber denke ja nicht, das dies so einfach ist
Das malen damit ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig! Am Anfang fällt es schon fast schwer nur mal eine Unterschrift zu zaubern!
Versuche nur mal in Gedanken auf dem Tisch zu malen (und schraffieren) und schaue dabei aber auf den Bildschirm! Oder auch - Du kannst zwar eine Vorlage unter die Platabdecung legen und nachmalen, aber versuche das mal, wenn Du auf der Plastik nicht siehst, was Du bereits nachgezogen hast - das siehst Du nur auf dem Bildschirm.

Also vielleicht schaust du erst mal wo Du sowas probieren kannst.

Der Umgang damit erfordert wirklich viel Übung und Gewöhnung - ist nicht jedermanns Sache.

MeggieX
 
mirek hat gesagt.:
Hi
Danke Euch
Es hat mir geholfen

Gruß :)
Mirek
Hi Mirek,

ich kann eigentlich nur bestätigen was alle hier sagen. Kauf dir ein Wacom Graphire, dann kannst Du keinen Fehler machen. Ich habe als "Profi" das Graphire 2 (die 3-er Version gabs damals noch nicht) im DIN A 5- Format und es reicht mir voll und ganz zum Illustrieren und sonstigen Arbeiten am Mac. Allerdings muss ich Martin Schäfer recht geben. Je mehr Speicher um so besser und flüssiger ist das Arbeiten. Und Photoshop ist nun mal nicht unbedingt das gelbe vom Ei zum Malen/Illustrieren. Ich arbeite da grundsätzlich mit Painter 8 von Corel, was Martin Dir ja auch vorschlug. Diese Version habe ich schon ca. 1 1/2 Jahre und bin jedesmal begeistert wenn ich auf meiner Kiste damit arbeite. Diese Vielfalt an Möglichkeiten konnte ich noch nie ausschöpfen die dieses Programm bietet. Es ist einfach SUPER Geh mal auf http://www.corel.de die haben auch Testversionen zum runterziehen! Du wirst auch begeistert sein Oder lass es Dir gleich zu Weihnachten schenken! Du machst garantiert keinen Fehlkauf
Ich wünsch Dir damit "frohe Weihnachten" und bin mir sicher, daß Du sie mit diesen 2 Dingern haben wirst!

m.f.g - uwevo
 
Zurück