inspector_71
Mitglied
hi leute!
also, ich hab da mal eine j2ee applikation auf einem jboss entwickelt, in der ich daten per google maps api darstelle.
meine frage bezieht sich auf die übergabe der daten (koordinaten).
momentan mach ich das so, dass ich eine jsp seite aufrufe, in der das entsprechnde javascript file eingebunden ist. die daten übergebe ich als string und per split und einem trennzeichen zerleg ich den string in javascript in ein array zur darstellung.
bei vielen koordinaten ist der string allerdings ziemlich lange, daher meine frage wie man das besser lösen könnte, per xml eventuell? bloß, wie kann ich mir das vorstellen?
vielen dank!
john
also, ich hab da mal eine j2ee applikation auf einem jboss entwickelt, in der ich daten per google maps api darstelle.
meine frage bezieht sich auf die übergabe der daten (koordinaten).
momentan mach ich das so, dass ich eine jsp seite aufrufe, in der das entsprechnde javascript file eingebunden ist. die daten übergebe ich als string und per split und einem trennzeichen zerleg ich den string in javascript in ein array zur darstellung.
bei vielen koordinaten ist der string allerdings ziemlich lange, daher meine frage wie man das besser lösen könnte, per xml eventuell? bloß, wie kann ich mir das vorstellen?
vielen dank!
john