Slizzzer
Erfahrenes Mitglied
Moin!
Ich stehe vor einer schweren Entscheidung:
Ich soll hier in der Firma einen neuen Server besorgen.
Hardwareseitig kein Problem, da weiß ich was gut is
.
Ich grüble nur über das zu verwendende Netzwerkbetriebssystem
.
Bisher hatten wir Novell 5.0 im Einsatz. Funzt auch gut, doch da wir personalmäßig aufgestockt haben, brauche ich ohnehin neue Lizenzen, bzw. die vorhandene Lizenz geht an unseren Stammsitz zurück und wir kaufen/mieten eine neue.
Da ich den Admin hier nur nebenbai gebe, muß das ganze leicht zu konfigurieren, stabil und möglichst günstig sein.
Folgende Systeme stehen zur Wahl:
- Windoof 2000 Server
- Novell Netware 6
- Linux (Suse Office-Server?)
Preislich ist Linux natürlich ungeschlagen, es sei denn es rächt sich mit kryptischer Konfiguration!
Hier die Daten des Netzwerkes:
- 30 User (Win NT und 2000 PC's)
- Mail- und Internet über separaten Rechner (z.Zt. Ken!DSL)
Der neue Server soll also als File-, Print-, Mail- und Proxyserver fungieren.
Was meint Ihr?
Ich stehe vor einer schweren Entscheidung:
Ich soll hier in der Firma einen neuen Server besorgen.
Hardwareseitig kein Problem, da weiß ich was gut is

Ich grüble nur über das zu verwendende Netzwerkbetriebssystem

Bisher hatten wir Novell 5.0 im Einsatz. Funzt auch gut, doch da wir personalmäßig aufgestockt haben, brauche ich ohnehin neue Lizenzen, bzw. die vorhandene Lizenz geht an unseren Stammsitz zurück und wir kaufen/mieten eine neue.
Da ich den Admin hier nur nebenbai gebe, muß das ganze leicht zu konfigurieren, stabil und möglichst günstig sein.
Folgende Systeme stehen zur Wahl:
- Windoof 2000 Server
- Novell Netware 6
- Linux (Suse Office-Server?)
Preislich ist Linux natürlich ungeschlagen, es sei denn es rächt sich mit kryptischer Konfiguration!
Hier die Daten des Netzwerkes:
- 30 User (Win NT und 2000 PC's)
- Mail- und Internet über separaten Rechner (z.Zt. Ken!DSL)
Der neue Server soll also als File-, Print-, Mail- und Proxyserver fungieren.
Was meint Ihr?
