Glas: Ich kriegs einfach nicht hin...

Gonzo28

Mitglied
Moin Leute,

ich hab 1000 tutorials duchwühlt, aber ich kriege mein Glas einfach nicht so hin wie es soll. Es sieht immer so aus als wenn die Wände von dem Glas nen cm dick wären und wenn ich mal die Ansicht wechsel sieht es so aus als ob es ein Becher aus Metall ist. Ich hab auch schon 1000 raytrace/refraction/opazität/reflexion's-Optionen ausprobiert. Aber nichts funktioniert so wirklich.

Kennt nicht irgendjemand mal ein Tut wo alles mal erklärt wird? Und wo auch erklärt wird was die ganzen Funktionen überhaupt bewirken und wie sie funktionieren. Das würde mich um einiges weiter bringen.

Gonzo
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 139
  • test2.jpg
    test2.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 135
Sieht so aus, als ob dein Brechungsindex (Index of Refr. (Refraction)) zu hoch bzw zu niedrig ist. Spiel damit mal rum. Setzt ihn mal auf 1,0 (=Vakuum, eine Tabelle mit Werten für verschiedene Materialien steht in der Hilfe)

Edit: Ich bin davon ausgegangen, dass du ein RaytraceMaterial genommen hast. Kannst es ja auch mit einem Standard Material mit einer Raytrace Map im Refraction Slot probieren, so wie in diesem Tutorial.
Unten auf der Seite ist der Link zur Beispiel Szene. Kannst die Meldungen beim Öffnen und Renderstart getrost ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh Cool! Das Tutorial hab ich schon durch! Und endlich mal jemand der mir sagen kann wo ich den IOR finden kann. Aber wahrscheinlich seh ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Refraktion seh ich momentan nur unter dem Rollout "Maps" und da kann ich ihn nur von 1 bis 100 einstellen.

Wo ist der IOR? :confused: :)

/edit/ Des weiteren würde ich gerne wissen wie ich den Fresnel Effekt beeinflussen kann. Ich hab in der MaxDoku davon gelesen, aber wie wende ich das an

Danke schonmal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fresnel Effekt kannst du im Reflection Slot mit einer Falloff-Map die auf Fresnel umgestellt wurde beeinflussen.

Der IOR ist der Index Of Refrection und der liegt in der Raytrace Map gegenüber vom Reflection Ding, standart steht da 1.3 oder so drinne.
 
Jetzt mal ehrlich hats schonmal jemand hinbekommen ohne zusatzplugins eine richtig gute Glastextur hinzubekommen
 
;) Also ich würd schon sagen, dass man ohne komplizierte Zusatz-Plugins vernünftiges Glas mit dem Material Editor hinbekommen kann. Ich hab mal ein Bild rangehängt. Wenn du mit dem Glas da zufrieden bist. Sags einfach. Ich werd dir dann die Settings für das Material posten. Ist eigentlich ganz einfach.

Bei Glas und allen anderen brechenden und spiegelden Oberflächen musst du allerdings immer auf die Umgebung achten. Wie viel und wie gut gespiegelt wird hängt nämlich zu einem Großen Teil von der Umgebung ab.

Bild
 
Gonzo28 hat gesagt.:
Refraktion seh ich momentan nur unter dem Rollout "Maps" und da kann ich ihn nur von 1 bis 100 einstellen.

Wo ist der IOR? :confused: :).
Beim Standard Material unter "Extended Parameters" und beim Raytrace Material unter "Raytrace Basic Parameters". Bei der Raytrace Map( ! ) gibts den nicht.
Mit den Werte von 0-100 kannst du nur einstellen, wie stark sich die jeweilige Map auswirkt (100 voll, 0 nicht zu sehen).
 
Also entweder bin ich blind, oder verrückt. Bei mir gibts keinen IOR... Oder bin ich da jetzt völlig verkehrt?

@ Cpt.B.

Deine Gläser sehen schon ganz gut aus (untertrieben!). Wie wärs, wenn jeder mal seine Einstelleungen hier postet, wenn er ein Glas erstellt hat (ohne plugins). Das hilft vielleicht der Allgemeinheit auch ein bisschen...
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 114
  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 116
wasted time hat gesagt.:
Bei der Raytrace Map( ! ) gibts den nicht.
soll soviel heißen wie, dass es den IOR bei der Raytrace Map( ! ) nicht gibt, den findest du dann im "Erweiterten Parameter" Rollout des darüberliegenden Standard Materials. Hab ich doch schon alles geschrieben.
Du musst auch mal die Antworten lesen und zusätzlich einen Blick in die Hilfe riskieren.
 
Zurück