Hallo!
.....aber wie wäre es damit, einfach keine GEZ zu zahlen.
Im schlimmsten Fall kann es aber auch auf "erschleichung von Leistungen" o.ä. hinauslaufen.
Nach juristischen Punkten haben die es extrem schwer, irgendetwas nachzuweisen.....
Stimmt, man muss die "Kontrolleure" nicht reinlassen.
.....(abgesehen vom Autoradio und wenn man im Erdgeschoß wohnt).
Soll die GEZ doch erstmal nachweisen dass man empfangsfähige Geräte bereit hält.
Funktioniert das Autoradio überhaupt?

Funktioniert das TV-Gerät überhaupt?

Klar, man könnte defekte Geräte ja reparieren lassen..... man könnte aber auch morgen loslaufen und ein riesen Plasma-TV kaufen.

So lange die Geräte defekt sind, sind sie nicht empfangsfähig.
Problematisch könnte es werden wenn man "inflagranti" erwischt wird..... aber wer sagt denn dass da nicht "rein zufällig" gerade eine Audio-CD oder ein Video abgespielt wird?
Dieses bedeutet ja noch lange nicht dass die Geräte auch TV/Radio empfangen können.
Und im allergrößten Notfall kann man das immer noch nachzahlen.
Dann muss man aber auch nachweisen können seit wann man das Gerät besitzt..... ansonsten kann es sehr teuer werden.
Mich nerven diese ganzen "extras" an Handys auch.
Ich brauche kein Handy mit Megapixel Kamera um heimlich in irgendwelchen Umkleidekabinen zu fotogarfieren.

Ich brauche auch kein WAP fähiges Handy um unterwegs zu gucken was grad auf tutorials.de los ist.

Ich brauche auch kein JAVA fähiges Handy um mir bei 200km/h auf der Autobahn die Zeit zu vertreiben.

Ich brauche ein Handy dazu, wozu es erfunden wurde..... nämlich um auch unterwegs (kurzfristig) erreichbar zu sein.
Alles andere macht die Benutzung des Handys nur unnötig kompliziert..... und geht auch nur unnötig auf die AKKU-Laufzeit.
Ich liebe mein altes, aber von "unnötigen Ballast" verschontes, C25.
Gruss Dr Dau