Guten Abend,
ich bin gelernter Informatiker und 27 Jahre alt, ich habe bislang lediglich die Ausbildung und auf Teilzeit in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet. Nun überlege ich schon seit längerem mich entweder selbstständig zumachen oder beim Geschäft wo ich grade beschäftigt bin mit einzusteigen.
Mein eigenes Gewerbe wäre wiefolgt aufgebaut:
Pro:
Freue mich über eure Meinung drüber.
Liebe Geüße
ich bin gelernter Informatiker und 27 Jahre alt, ich habe bislang lediglich die Ausbildung und auf Teilzeit in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet. Nun überlege ich schon seit längerem mich entweder selbstständig zumachen oder beim Geschäft wo ich grade beschäftigt bin mit einzusteigen.
Mein eigenes Gewerbe wäre wiefolgt aufgebaut:
- Kein Laden lediglich ein Gewerbe was entweder Zuhause oder an einem extra Ort ausgeführt wird z.B. ein kleines Büro was als PC Werkstatt genutzt wird.
- Es werden lediglich kleinere Dinge verrichtet wie PC Reparaturen oder Notebook Reparaturen, daneben gibt es Dinge wie Internetseiten erstellen und mehr...
- Alles wie gesagt kein Laden, nur reine Dienstleistungen.
- Meine Berufserfahrung ist nun insgesamt vier Jahre.
Pro:
- Betrieb besteht seit mehr als 30 Jahren.
- Großer Kundenstamm
- Mein Chef hätte als Geschäftsführer Nr.1 viel Erfahrung ja schon die er an mich weitergeben könnte.
- Allerdings hängen leichte Schulden mit dran, nicht groß aber sie sind halt da.
- Mein Chef hat keine GmBH sondern ist allein auf sich gestellt gewesen, ist das möglich eine GmbH dann noch zugründen ? Und vorallem sinnvoll? Ich kann nicht wirklich mit etwas haften wenn mal was passiert.
- Wie schaut das aus mit den Schulden ? Wenn ich einsteige sind diese dann auf mich mit geschrieben oder bis zu dem Zeitpunkt und danach seine bis man sozusagen gemeinsam neue macht?
Freue mich über eure Meinung drüber.
Liebe Geüße