Eine Idee lässt sich nicht schützen, eine konkrete technische oder gestalterische Umsetzung ggf. schon.
Beispiele:
1. Ich hab die Idee, Fassadenfarbe mit Nanosolarkollektoren zu versetzen, die die gesammelte Energie über ein darunter liegendes Gewebe in den Haushaltseneriekreislauf einspeisen.
Schöne Idee, aber als Idee allein nicht schützbar.
Entwickel ich sowas als eine neue technische Erfindung, dann ist es sehr wohl schützbar (-> Patent).
2. Ich hab die Idee einer Internetplattform, auf der Leute ihre Sachen per Internetauktion verticken können (ok nicht neu, aber nehmen wir mal an)
Die Idee alleine ist nicht schützbar, die konkrete Ausgestaltung (Name, Logo, Quellcode usw., also Urheberrecht/Markenrecht) schon
3. Ich habe die Idee, ein alkoholfreies Bier zu produzieren, das auch wirklich wie Bier schmeckt.
Nette Idee, aber nicht schützbar.
Die konkrete Rezeptur möglicherweise schon (-> Patent weiß ich nicht, evtl. der dafür notwendige technische Herstellungsprozess?).
4. Ich hab die Idee für eine Internetgameshow.
Idee nicht schützbar. Konkrete Ausgestaltung wie unter 2. schon.
5. Ich hab die Idee eines Shops, bei dem Kunden Freunde werben können und dafür einen Guthabenbetrag bekommen.
Idee nicht schützbar, der Werbeflyer dafür und wenn man einen Namen erfindet, dann dieser, ggf. schon (-> Urheberrecht/Markenrecht).
Will heißen: Ideen und reine (Geschäfts)Konzepte sind i.d.R. nicht schützbar.
Gruß
Rena