MrBarcode
Erfahrenes Mitglied
Vielleicht kennt wer das Problem..
Wir haben in unserer WG (Wien) einen Chello+ Anschluss von UPC Telekabel. Dabei ist ein Chello Modem und ein Hub, an dem das Modem angeschlossen ist und drei Anschlüssen für Computer.
Mittlerweile sind am Hub 2 PCs und ein Mac. (2xWinXP 1xOS10.2)
Die IP Adressen werden über DHCP automatisch bezogen. Subnetmask ist bei allen 255.255.255.0
So wie es ist können wir alle ins Internet. Jetzt würden wir aber gerne noch das lokale Netzwerk nutzen, denn das sollte doch über das Hub auch möglich sein - oder
?
Nun mal zu Problem Nr.1, das wir eh schon länger haben. Mein XP Rechner kann zB wunderbar auf den Mac zugreifen, der Windows Filesharing aktiviert hat, umgekehrt geht das allerdings witzigerweise nicht. zumindest haben wir es noch nicht geschafft. Um auf den Mac zuzugreifen, muss ich in der Netzwerkumgebung als Ressource
\\chello - hier seine ip adresse -.30.11.vie.surfer.at\meinusername
eingeben
Problem Nr.2 gibts erst kurz, weil der 2.PC erst seit gestern am Netzwerk angeschlossen ist
aber lästig ist auch das. Ich habe an meinem PC als Arbeitsgruppe "DIEWG" und als computername "pc-meinname".
beim 2. PC habe ich die Arbeitsgruppe auch auf "DIEWG" eingestellt und als computername "pc-mitbewohnername"
Aber in der Arbeitsgruppe findet der andere XP rechner mich nicht, und ich ihn auch nicht.
\\pc-name\share
direkt eingeben hilft auch nicht.
Wir haben in unserer WG (Wien) einen Chello+ Anschluss von UPC Telekabel. Dabei ist ein Chello Modem und ein Hub, an dem das Modem angeschlossen ist und drei Anschlüssen für Computer.
Mittlerweile sind am Hub 2 PCs und ein Mac. (2xWinXP 1xOS10.2)
Die IP Adressen werden über DHCP automatisch bezogen. Subnetmask ist bei allen 255.255.255.0
So wie es ist können wir alle ins Internet. Jetzt würden wir aber gerne noch das lokale Netzwerk nutzen, denn das sollte doch über das Hub auch möglich sein - oder

Nun mal zu Problem Nr.1, das wir eh schon länger haben. Mein XP Rechner kann zB wunderbar auf den Mac zugreifen, der Windows Filesharing aktiviert hat, umgekehrt geht das allerdings witzigerweise nicht. zumindest haben wir es noch nicht geschafft. Um auf den Mac zuzugreifen, muss ich in der Netzwerkumgebung als Ressource
\\chello - hier seine ip adresse -.30.11.vie.surfer.at\meinusername
eingeben
Problem Nr.2 gibts erst kurz, weil der 2.PC erst seit gestern am Netzwerk angeschlossen ist

beim 2. PC habe ich die Arbeitsgruppe auch auf "DIEWG" eingestellt und als computername "pc-mitbewohnername"
Aber in der Arbeitsgruppe findet der andere XP rechner mich nicht, und ich ihn auch nicht.
\\pc-name\share
direkt eingeben hilft auch nicht.