Gemeinsamer Blog - Accountsperrung

nordbloggerin

Grünschnabel
Hallo zusammen,

ich betreibe gemeinsam mit einer "Freundin" einen Blog. Geplant gewesen ist das Ganze als eine gleichberechtigte Blog-Partnerschaft und läuft mittlerweile seit fast zwei Jahren.

Da ich beruflich mehr eingebunden war/bin als sie, bringt sie erwiesenermaßen mehr Content auf dem Blog als ich.
Nun haben wir seit einiger Zeit Differenzen über die Betreuung und Zukunft des Blogs, sie ist der Ansicht, dass sie Administratorin sein möchte um allein Entscheidungen bzgl. Anzeigen- und Linkverkäufen treffen zu können und gibt mir durch die Blume zu verstehen, dass ich nicht mehr wirklich erwünscht bin.
Ich habe klargestellt, dass für mich derzeit nicht die Option zur Debatte steht den Blog zu verlassen, mir allerdings klar ist, dass die Gewichtung der Beteiligung sicher mehr auf ihrer Seite zu suchen ist.

Heute sperrte meine Blogpartnerin mir den Facebook- und den Admin-Zugang zu unserem Blog unter fadenscheinigen Gründen.
Wie stellt sich die rechtliche Lage hier dar? Wie kann ich am Besten dagegen vorgehen?
Wie kalkuliere ich am effektivsten den Wert des Blogs um mich evtl. auszahlen zu lassen?


Mittlerweile sehe ich wirklich keine Zukunft mehr in dieser Blogpartnerschaft (und Freundschaft), würde aber gern meine Artikel usw. mitnehmen, habe auch das Logo/Design erstellt und möchte ihr dies unter den gegebenen Umständen ebenfalls ungern überlassen.
 

sheel

I love Asm
Hi und Willkommen bei tutorials.de,

Zum Sperren deines Zugangs:
Wer hat den Start, Idee, etc. zum Blog gemacht?
(Aber eigentlich willst du ja gar nicht mehr zusammen, oder?)


Deine Beiträge: Urheberrecht, punkt aus.
Wenn du nicht willst, dass sie weiterhin online sind,
müssen sie von der Freundin gelöscht werden.

Speicher deinen Teil bei dir ab (damit es nicht verlorengeht)
und sag, dass gelöscht werden soll.
Wenn nichts passiert...Anzeige/Anwalt/was-auch-immer.
Dein Text/Bilder/etc. gehört dir, fertig.


Logo/Design:
Da die Seite ohne ziemlich ungenießbar wäre, kann man das nicht so einfach wegnehmen.
Einfach-Variante: Entweder sie bezahlt dir den gewünschten Betrag
oder überarbeitet das Ganze in einer angemessenen Zeit, mit neuem Logo etc.
Wenn das bei den Behörden endet, könnte es aber schwierig werden.
Schon so lange mitverwendet, Wiedererkennungswert, blablub...
da hats schon die haarsträubendsten Begründungen gegeben, warum es nicht entfernt wird.


Das alles hier ist natürlich keine verbindliche Rechtsberatung, das darf nur ein Anwalt etc.

Gruß
 

nordbloggerin

Grünschnabel
Hey und erst einmal vielen Dank für Deine Antwort!

Den Blog haben wir zusammen geplant und realisiert....aber Du hast Recht, die Zusammenarbeit ist quasi "gestorben". Dieser Vertrauensbruch und die fadenscheinigen Begründungen dazu kann ich einfach nicht hinnehmen.

Freigeschaltet (für meinen eigenen Blog) hat sie mich auch nach Aufforderung nicht, allerdings bekam ich eine Email mit meinen Inhalten und Kommentaren um diese weiterverwenden zu können.

Mittlerweile schaut es so aus, dass wir uns über eine Auslösung unterhalten, denn sie will unbedingt den Blog alleine weiterführen.
Sie hat mir eine Aufstellung aller Werbeeinnahmen geschickt abzüglich der Kosten die entstanden sind, also alles, was sie auf ihrer Seite nun verbucht zu haben scheint.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es genug ist, einfach die Werbeeinnahmen zu splitten oder ob ich im Prinzip mehr verlangen kann? (Denn bei aller Liebe, um die 100 Euro für zwei Jahre Arbeit erscheinen mir ziemlich wenig - zumal ich nun wieder bei Null anfangen muss.)
Gibt es Indikatoren die ich für eine Berechnung des "Wertes des Blogs" noch heranziehen kann? Ich gehe da schließlich nicht freiwillig raus und möchte mich nicht zu billig abspeisen lassen...

Viele Grüße und lieben Dank!
 

smileyml

Tankwart
Premium-User
So einen Wert kann belastbar nur ein Gutachten feststellen, das u.U. aber den Wert übersteigt.

Auch wenn euer Verhältnis nicht mehr gut ist, kannst du versuchen einen Wert für die Bekanntheit der Domain "festlegen" und in einem Vertrag die Abgeltung dessen zu deinen Anteilen regeln.

Grüße Marco
 

Leola13

Erfahrenes Mitglied
Hai,

geh doch mal zu http://www.urlpulse.de da kannst du den Blog (Seite) eingeben und bekommst eine Aufstellung zu Nutzern und Wert der Seite.

Inwiefern die Zahlen "richtig" sind kann ich nicht beurteilen, aber es ist vielleicht ein Anhaltspunkt.

Ciao Stefan
 

Neue Beiträge