Hallo User,
mein Bruder hat folgendes Problem:
Er hat eine eigene Band, mit der er in einer Location aufgetreten ist. Hier wurden nur Lieder gespielt die aus eigener Feder stammen. Sie sind geistiges Eigentum des Schreibers (meines Bruders). Und sie haben keinen GEMA-Schutz.
Prompt bekam mein Bruder aber von der GEMA 2 Wochen darauf einen Brief, bei der 71,90 € gefordert werden. Er meldete sich bei Ihnen und vermerkte, dass es sich um keinerlei geschütze Lieder handelte.
Darauf folgte ein Schreiben der GEMA zurück, worin es lautete mein Bruder seie in der Beweispflicht. Ein Beiblatt war dabei, in dem die Lieder einzutragen waren. Mit Titel und Länge. So weit so gut.
Vor ein paar Tagen kam ein Schreiben zurück, indem 4,00€ zusätzlich Mahngebühr gefordert werden. Ich finde das ist eine bodenloste Frechheit. Einerseits kann doch kein GEMA-Schutz für nicht bei der GEMA geschütze Lieder exestieren. Man kann nicht den Urheber für den Auftritt mit seinen eigenen Songs zahlen lassen.
Ich werde mich telefonisch melden und ihnen jede weitere Rechnung oder jeden weiteren Brief untersagen. Mein Bruder ist erst 16 Jahre alt, die Schreiben richten sich an ihn persönlich und er ist natürlich aufgebracht darüber.
Gibt es eine rechtliche Grundlage, womit ich evtl. rechtlich drohen kann? Belästigung, unseriöse Forderungen gegenüber Minderjährigen.
Vielen Dank schon mal.
mein Bruder hat folgendes Problem:
Er hat eine eigene Band, mit der er in einer Location aufgetreten ist. Hier wurden nur Lieder gespielt die aus eigener Feder stammen. Sie sind geistiges Eigentum des Schreibers (meines Bruders). Und sie haben keinen GEMA-Schutz.
Prompt bekam mein Bruder aber von der GEMA 2 Wochen darauf einen Brief, bei der 71,90 € gefordert werden. Er meldete sich bei Ihnen und vermerkte, dass es sich um keinerlei geschütze Lieder handelte.
Darauf folgte ein Schreiben der GEMA zurück, worin es lautete mein Bruder seie in der Beweispflicht. Ein Beiblatt war dabei, in dem die Lieder einzutragen waren. Mit Titel und Länge. So weit so gut.
Vor ein paar Tagen kam ein Schreiben zurück, indem 4,00€ zusätzlich Mahngebühr gefordert werden. Ich finde das ist eine bodenloste Frechheit. Einerseits kann doch kein GEMA-Schutz für nicht bei der GEMA geschütze Lieder exestieren. Man kann nicht den Urheber für den Auftritt mit seinen eigenen Songs zahlen lassen.
Ich werde mich telefonisch melden und ihnen jede weitere Rechnung oder jeden weiteren Brief untersagen. Mein Bruder ist erst 16 Jahre alt, die Schreiben richten sich an ihn persönlich und er ist natürlich aufgebracht darüber.
Gibt es eine rechtliche Grundlage, womit ich evtl. rechtlich drohen kann? Belästigung, unseriöse Forderungen gegenüber Minderjährigen.
Vielen Dank schon mal.