S
softwareDev
Hi!
Ich habe Ende letzten Jahres mein Studium (eine Mischung aus Mathe, Informatik und ein wenig Physik) an der Universität Hannover abgeschlossen und sofort auf meine erste Bewerbung eine Stelle angeboten bekommen.
Vor dem Vorstellungsgespräch habe ich irgendwo in den Weiten des Internets in einem Forum die Frage gestellt, wie viel ich denn für meine Dienste Verlangen kann. Damals kamen allerdings nur recht unseriöse Angaben und jede Menge Kritiker, die einen Dipl. Mathematiker in der SoftwareEntwicklung für völlig deplatziert hielten.
Inzwischen arbeite ich seit 3 Monaten für ein Bruttogehalt von 41.600 € / Jahr. Damit bin ich eigentlich auch durchaus zufrieden - es ist sehr viel mehr als ich während des Studiums zur Verfügung hatte, und da ich nach wie vor in meiner WG wohne und auch sonst kaum Ausgaben habe, häuft sich das Geld gerade auf dem Konto ;-)
Nun bin ich gestern eher zufällig auf diese Seite gestoßen:
]http://www.igmetall4you.de/Einstiegsgehalt-Aush.70.0.html
Da liegt das Einstiegsgehalt für meinen Abschluss bei 43.00 für das untere Dezil, der Median gibt sogar 47.000 € an.
Nun wohne und arbeite ich natürlich in einer Stadt, die (im Vergleich z.B. zum Süden Deutschlands) recht niedrige Lebenskosten verspricht (auch wenn die Miete in Hannover nicht unbedingt billig ist).
Mein Arbeitgeber ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 140 Mitarbeitern. Ich habe Gleitzeit, kann kostenlos ein Fitness Center besuchen, der Vertrag ist unbefristet und eine jährliche Prämie ist angeblich Standard. Alles in Allem also schon ein toller Arbeitgeber.
Kurz zu meiner Tätigkeit: Ich bin als Software-Entwickler im Bereich Java Internet Applikationen eingesetzt. Allerdings entwickle ich nicht nur tolle Web Seiten mit JSF, sondern arbeite auch an der recht komplexen Geschäftslogik mit - bin also kein "einfacher" Web-Entwickler (hoffe, ich trete niemandem auf den Schlips
)
Jetzt beschäftigt mich jetzt die Frage, in wieweit ich mich unter Wert verkauft habe...
Seriöse Angaben finden sich im Internet allerdings eher selten, die c't hat wohl eine Umfrage über das Jahr 2008 erhoben, da stehe ich insgesamt im Durchschnitt:
http://www.heise.de/ct/artikel/Wer-verdient-wie-viel-291472.html
Was verdient denn überhaupt der durschschnittliche Deutsche? Mir ist klar, dass eine solche Größe nicht viel aussagt, ein einziger Milliadär würde tausende Hart4 Empfänger ausgleichen? Aber so in etwa würde ich gerne wissen, wo ich denn ungefähr stehe. Nicht, um damit beim nächsten Stammtisch anzugeben, sondern einfach, um mir meinem Wert bewusst zu sein... ;-)
Gruß,
Ich
Trotzdem würden mich eure Meinungen interessieren.
Ich habe Ende letzten Jahres mein Studium (eine Mischung aus Mathe, Informatik und ein wenig Physik) an der Universität Hannover abgeschlossen und sofort auf meine erste Bewerbung eine Stelle angeboten bekommen.
Vor dem Vorstellungsgespräch habe ich irgendwo in den Weiten des Internets in einem Forum die Frage gestellt, wie viel ich denn für meine Dienste Verlangen kann. Damals kamen allerdings nur recht unseriöse Angaben und jede Menge Kritiker, die einen Dipl. Mathematiker in der SoftwareEntwicklung für völlig deplatziert hielten.
Inzwischen arbeite ich seit 3 Monaten für ein Bruttogehalt von 41.600 € / Jahr. Damit bin ich eigentlich auch durchaus zufrieden - es ist sehr viel mehr als ich während des Studiums zur Verfügung hatte, und da ich nach wie vor in meiner WG wohne und auch sonst kaum Ausgaben habe, häuft sich das Geld gerade auf dem Konto ;-)
Nun bin ich gestern eher zufällig auf diese Seite gestoßen:
]http://www.igmetall4you.de/Einstiegsgehalt-Aush.70.0.html
Da liegt das Einstiegsgehalt für meinen Abschluss bei 43.00 für das untere Dezil, der Median gibt sogar 47.000 € an.
Nun wohne und arbeite ich natürlich in einer Stadt, die (im Vergleich z.B. zum Süden Deutschlands) recht niedrige Lebenskosten verspricht (auch wenn die Miete in Hannover nicht unbedingt billig ist).
Mein Arbeitgeber ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 140 Mitarbeitern. Ich habe Gleitzeit, kann kostenlos ein Fitness Center besuchen, der Vertrag ist unbefristet und eine jährliche Prämie ist angeblich Standard. Alles in Allem also schon ein toller Arbeitgeber.
Kurz zu meiner Tätigkeit: Ich bin als Software-Entwickler im Bereich Java Internet Applikationen eingesetzt. Allerdings entwickle ich nicht nur tolle Web Seiten mit JSF, sondern arbeite auch an der recht komplexen Geschäftslogik mit - bin also kein "einfacher" Web-Entwickler (hoffe, ich trete niemandem auf den Schlips
Jetzt beschäftigt mich jetzt die Frage, in wieweit ich mich unter Wert verkauft habe...
Seriöse Angaben finden sich im Internet allerdings eher selten, die c't hat wohl eine Umfrage über das Jahr 2008 erhoben, da stehe ich insgesamt im Durchschnitt:
http://www.heise.de/ct/artikel/Wer-verdient-wie-viel-291472.html
Was verdient denn überhaupt der durschschnittliche Deutsche? Mir ist klar, dass eine solche Größe nicht viel aussagt, ein einziger Milliadär würde tausende Hart4 Empfänger ausgleichen? Aber so in etwa würde ich gerne wissen, wo ich denn ungefähr stehe. Nicht, um damit beim nächsten Stammtisch anzugeben, sondern einfach, um mir meinem Wert bewusst zu sein... ;-)
Gruß,
Ich
Trotzdem würden mich eure Meinungen interessieren.