zioProduct
Erfahrenes Mitglied
Hey Freaks look at me, Autogramme Vis à vis *sing*
Guten Morgen, ihr geekigen geeks
So da ich mein Projekt nun Fertig habe, bin ich gerade an Performance Optimierung,Kommentierung etc. Von meinen Java Zeiten kenn ich nocht, dass ich Neu instanzierte Objekte wieder auf null setzen musste, damit Sie auch nicht zu lange in meine Code rumtrudeln, und meine Memory-Performance auch nicht in das Unendliche schwingt :-( Bei c# bin ich mir jedoch nicht so sicher(bin halt immer noch n nichtsnütziger Anfänger
) und habs auch gar nicht gemacht, weiss auch nicht wiso
. Nun die Frage, ist das hier das selbe Prinzip, oder ist das bei .NET nicht mehr nötig? (frwk 1.1)
Und noch ne kleine Anhang-Frage: Arbeitet einer von euch mit SourceSafe?
Normal kann ich ja Source-Infos einbinden indem ich zB:
In meinen ModulKopf schreibe. Also c++ ist es auf jedenfall so. Muss ich bei c# noch irgend was anders machen? Denn momentan tut sich da gar nix
So, das sollte für die morgige Stund mit dem batzen Gold im Mund reichen :suspekt:
mfg
ziop
Guten Morgen, ihr geekigen geeks

So da ich mein Projekt nun Fertig habe, bin ich gerade an Performance Optimierung,Kommentierung etc. Von meinen Java Zeiten kenn ich nocht, dass ich Neu instanzierte Objekte wieder auf null setzen musste, damit Sie auch nicht zu lange in meine Code rumtrudeln, und meine Memory-Performance auch nicht in das Unendliche schwingt :-( Bei c# bin ich mir jedoch nicht so sicher(bin halt immer noch n nichtsnütziger Anfänger


Und noch ne kleine Anhang-Frage: Arbeitet einer von euch mit SourceSafe?
Normal kann ich ja Source-Infos einbinden indem ich zB:
Code:
$Archive:$

So, das sollte für die morgige Stund mit dem batzen Gold im Mund reichen :suspekt:
mfg
ziop