Funktionsweise Toilettenspülung?

randomize

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Wie macht es denn die Latrine bzw. sonstige Abflüsse, dass das Wasser immer gleich hoch steht, egal wieviel man hineinkippt? Wie wird der Druck denn bitteschön so konstant gehalten?

Habe im Netz noch nichts Brauchbares gefunden. :(

Danke im Voraus,
randomize
 
*g* Das Zauberwort heisst hier wohl "Sifon" und das dazugehörige
Prinzip ist wohl das "der kommunizierenden Röhren" - mfg Mythos007
 
Wie auf dem Bild zu sehen ist, verschwindet überschüssiges Wasser das Rohr hinunter - und da Wasser nicht nach oben fliessen kann, bleibt im Mittelteil immer ca. die gleiche Menge.

Gruß
 

Anhänge

  • toilette.gif
    toilette.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 1.317
Ahh, unter diesen Stichworten findet man doch gleich sehr viel mehr Material. Wenn es auch nicht gerade mit meiner ausgewählten Sanitäranlage, sondern eher mit Glasröhrchen aus Chemie und Physik erklärt wird, das Prinzip ist offensichtlich das gleiche.

Die Grafik hat es übrigens auch sehr anschaulich erklärt - dankeschön! :)
 
Zurück